Wieder bis zu 40 Grad möglich Hitze zieht nach Osten - starke Gewitter im WestenEs bleibt heiß in Deutschland: Besonders im Osten erwarten Meteorologen weiterhin sonniges und trockenes Wetter. Im Westen hingegen dürfte es auf andere Weise ungemütlich werden: Nicht nur Gewitter und Schauer sind möglich, sondern auch Hagel und Sturmböen.20.07.2022
Ursache für Waldbrände Mehr als 50 Festnahmen wegen Brandstiftung in Portugal Nur ein kleiner Teil der in Portugal entflammten Brände hat eine natürliche Ursache. Meist werden die Feuer durch Unachtsamkeit ausgelöst. Schließlich gehen einige von ihnen auch auf gezielte Brandstiftung zurück, weshalb dieses Jahr bereits mehr als 50 Menschen festgenommen wurden.19.07.2022
Brände in Frankreich und Italien Flammenteppich in Südeuropa breitet sich weiter ausNur in wenigen Regionen gibt es Entwarnung, ansonsten brennt es in Teilen Südeuropas weiter. In der Toskana müssen Rettungskräfte Bewohner vor dem Feuer in Sicherheit bringen. Als Ursache für Brände in Bordeaux wird inzwischen Brandstiftung vermutet - ein Verdächtiger wird festgenommen.19.07.2022
Körper vor Überhitzung schützen Vor- und Nachteile verschiedener KühlmethodenUm den Körper vor Überhitzung zu schützen, gibt es nachhaltigere Methoden als energiefressende Klimaanlagen. Eine australische Studie zeigt, welche das sind, wie sie wirken und welche Vor- und Nachteile sie haben.19.07.2022Von Klaus Wedekind
Brandherde, Mittagshitze, lüften Zwölf Hitzemythen im FaktencheckDie Hitzewelle sorgt nicht nur in sozialen Netzwerken für feurige Diskussionen. Viele Behauptungen werden aufgestellt: Im Schatten gäbe es keinen Sonnenbrand, Extremtemperaturen lösten Waldbrände aus und Werte von 40 Grad gehörten in Deutschland zur Normalität. Aber stimmt das überhaupt?19.07.2022Von Björn Alexander
London misst 40 Grad Celsius Die Hitze in Großbritannien bricht alle RekordeNichts geht mehr im Vereinigten Königreich: Schulen und Geschäfte schließen, der Bahnverkehr lahmt. Grund dafür sind Extremtemperaturen in vielen Teilen des Landes, die alles bisher Gekannte in den Schatten stellen. Und im Laufe des Tages könnte es noch heißer werden.19.07.2022
Klimakapriolen belasten Kanuten WM-Strecke wird wegen Wassermangel gesperrtDer Klimawandel trifft auch den Kanusport. Vor der anstehenden Weltmeisterschaft in Augsburg dürfen die Athleten nicht mehr auf die Strecke, sondern müssen ausweichen. Grund dafür ist die Wasserknappheit in der Region. Die Stadt braucht das noch zur Verfügung stehende Wasser selbst.19.07.2022
Lemke redet Klima-Klartext "Wir müssen uns auf Zeiten mit zu viel Hitze vorbereiten"Hitze und Trockenheit setzen Menschen, Natur und Landwirtschaft zu. Umweltministerin Lemke warnt im Interview mit ntv.de, dass Deutschland nur unzureichend auf den Klimawandel vorbereitet ist - und fordert mehr Engagement von den Kommunen. Aber auch jeder Einzelne könne etwas tun.19.07.2022
Warnung vor verheerenden Feuern Waldbrandgefahr vielerorts auf höchster AlarmstufeDie Hitzewelle in Deutschland hat auch massive Folgen für die Wälder: Die Gefahr von Feuern steigt, in einigen Teilen Deutschlands weist der Gefahrenindex die höchste Stufe aus. Angesichts der Häufung von Waldbränden erwägt die EU nun Konsequenzen.19.07.2022
Tipps für jede Uhrzeit So übersteht man die HitzetageDie hohen Temperaturen machen vielen Menschen zu schaffen. Aber auch richtig heiße Tage kann man mit etwas Vorbereitung ganz gut überstehen. Diese Tipps für Temperaturen von weit über 30 Grad im Schatten können helfen - von 4 Uhr früh bis in den Abend hinein.19.07.2022