Zehntausende im Einsatz In Italien lodern Hunderte BrändeDas Feuer hat Italien noch immer im Griff. Seit Stunden ringen Einsatzkräfte in mehreren Regionen mit den Bränden - doch es nimmt kein Ende. Behörden prognostizieren nun eine Entwicklung, die die Situation noch verschärfen könnte.11.08.2021
Dutzende Retter kommen ums Leben Feuer breiten sich in Algerien ausEtliche Mittelmeerländer kämpfen mit schweren Waldbränden. Jetzt brechen auch in Algerien immer mehr Feuer aus. Soldaten retten Menschen aus den Flammen, 25 verlieren dabei ihr eigenes Leben. In Griechenland leisten die Feuerwehrleute weiter Sisyphusarbeit. 11.08.2021
Nächste Hitzewelle beginnt Südeuropa kämpft gegen die FlammenTrotz zahlreicher Einsatzkräfte ist eine Besserung für die feuergepeinigten Regionen Südeuropas bisher nicht in Sicht: Vielerorts sind Brände noch außer Kontrolle und es entstehen neue Feuer. Eine weitere Hitzewelle könnte die Situation nun noch verschlimmern. 09.08.2021
Klimarat warnt vor Extremwetter Mittelmeerraum "Hotspot des Klimawandels"In vielen Ländern Südeuropas wüten derzeit Waldbrände, durch den Klimawandel drohen dem Mittelmeerraum in den nächsten Jahrzehnten noch schlimmere Szenarien: Der Weltklimarat rechnet für diesen "Hotspot des Klimawandels" mit großen Dürren und Bränden. Vor allem die extreme Hitze wird zur Gefahr. 07.08.2021
Mehr "harte Tage" zu erwarten Griechenland und Türkei weiter in FlammenViele Menschen in Griechenland und der Türkei hoffen verzweifelt auf Regen und Abkühlung - doch beides ist nicht in Sicht. Die Brände in beiden Ländern dauern unvermindert an und sind kaum unter Kontrolle zu bringen. Der griechische Ministerpräsident Mitsotakis spricht von einem "noch nie da gewesenen Zustand".06.08.2021
Nordirland bricht Hitzerekord Europa verzeichnet zweitwärmsten JuliAngesichts der Hitzewellen in Teilen des Kontinents kaum verwunderlich: Der Juli war der zweitwärmste, der je in Europa gemessen wurde. Auch global gesehen war der Juli einer der wärmsten seit 1991. Doch in Deutschland lagen die Temperaturen unter dem Durchschnitt.05.08.2021
Geflüchtete leiden unter Hitze "Ocean Viking" sucht Hafen für GeretteteDas Schiff "Ocean Viking" rettet viele hundert Geflüchtete aus dem Mittelmeer und findet nun keinen Hafen, in dem die Geretteten an Land gehen können. Malta lehnt ab, Libyen und Tunesien reagieren nicht auf Anfragen. Dabei verschlimmert sich die Lage an Bord zusehends. 02.08.2021
Großbrand auf Rhodos Temperaturen in Griechenland steigen weiterSeit dem ersten Tageslicht sind Löschflugzeuge und Hubschrauber im Einsatz. Die Feuerwehr braucht Stunden, um einen Großbrand auf der griechischen Ferieninsel Rhodos in den Griff zu bekommen. Die Hitze in dem Land lässt nicht nach. Das Energiesystem ist am Limit.02.08.2021
Waldbrände auf Sizilien Menschen am Strand vor Flammen gerettetTemperaturen bis 46 Grad und zerstörerische Waldbrände: Mehrere Urlaubsländer am Mittelmeer leiden schwer unter der sommerlichen Gluthitze. Auf Sizilien kommt es zu einer dramatischen Rettungsaktion mit Booten.31.07.2021
Hitzewelle in Griechenland Meiste Waldbrände in Türkei unter KontrolleAn der türkischen Mittelmeerküste können Feuerwehrleute die Waldbrände teilweise eindämmen. Derweil lodern auch in anderen beliebten Urlaubsregionen wie Süditalien weitere Feuer. Zudem erlebt Griechenland die längste Hitzephase seit Jahrzehnten.30.07.2021