Große Waldbrände Hitze in Bulgarien wird zur GefahrHubschrauber, Soldaten, Feuerwehrleute und Freiwillige kämpfen gegen große Waldbrände in Bulgarien. Seit Tagen steigen die Temperaturen Richtung 40 Grad. Fast im ganzen Land gilt die zweithöchste Warnstufe.29.07.2021
Nachts mehr als 30 Grad Hitzewelle rollt auf Griechenland zuErst vor zwei Wochen stellten Ortschaften im Nordwesten der USA und Kanada neue Allzeit-Hitzerekorde auf. Verheerende Brände und zahlreiche Tote waren die Folge. Nun scheint auf Griechenland auch eine langanhaltende Hitzewelle zuzukommen. Erinnerungen an vergangene Unglücke kommen dabei hoch. 26.07.2021
"Es ist wahnsinnig heiß hier" Extreme Hitze und Taifun bedrohen Tokio-SpieleDie Beachvolleyballer flüchten bereits vom zu heißen und unbespielbaren Sand: Extreme Temperaturen und eine brutale Luftfeuchtigkeit stellen Athleten in Tokio vor gesundheitliche Probleme. Die japanische Regierung warnt vor Hitzeschlägen - und ein Taifun ist im Anmarsch.20.07.2021Von David Bedürftig
Brände in Nordamerika Feuerwehrleute sind am Rand ihrer Kräfte Die Brände in Kanada und den USA wüten weiter und sind nicht unter Kontrolle zu bringen. Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz. Extreme Temperaturen in den kommenden Tagen könnten die Lage weiter verschärfen.17.07.2021
54 Grad im Death Valley Hitze und Brände setzen US-Bürgern zuDer Sommer ist erst wenige Wochen alt. Doch schon jetzt hinterlässt die Jahreszeit im Westen der USA ihre Spuren. Eine neuerliche Hitzewelle mit Temperaturen jenseits der 40 Grad stellt Mensch und Natur vor Herausforderungen. Waldbrände verschlimmern die Lage.11.07.2021
Milliarde Muscheln verendet Nächste Hitzewelle hat die USA im GriffMilliarden Muscheln verbrennen am Strand, die Vegetation trocknet aus, Millionen Menschen sind in Gefahr: Eine extreme Hitzewelle hat in den vergangenen Tagen in den USA und Kanada ihre Spuren hinterlassen. Auch in den kommenden Tagen ist keine Entspannung der Lage in Sicht. Im Gegenteil.10.07.2021
"Mega-Dürre" droht Kalifornier sollen 15 Prozent Wasser sparen2020 war es in Kalifornien extrem trocken, und es zeichnet sich ab, dass es in diesem Jahr noch weniger regnen wird. Angesichts der dramatischen Lage ruft der Gouverneur des Bundesstaates die Bevölkerung zur Mithilfe auf.09.07.2021
Fast 50 Grad Celsius in Kanada Klimawandel ist Auslöser für HitzerekordeWeltweit werden in den letzten Tagen Hitzerekorde gebrochen. Vor allem auf der Nordhalbkugel treten ungewöhnlich hohe Temperaturen auf. Woran das liegt, erklären Forscher und reden von beispiellosen Zuständen und "wirklichem Pech". 08.07.2021
Kanadische Kleinstadt evakuiert Lytton brennt nach drei Hitzerekorden niederDie Nachrichten der letzten Tage sind besorgniserregend: Im Dorf Lytton wird ein 83 Jahre alter landesweiter Hitzerekord übertroffen. Allerdings steigt das Thermometer in den Tagen darauf noch stärker an. Es gibt zahlreiche Hitzetote. Dann bricht auch noch ein Feuer aus. 01.07.2021
Extreme Wetterereignisse Hitzewellen pro Sommer nehmen stark zu Erst vor wenigen Tagen rollte die erste Hitzewelle des Sommers über Deutschland hinweg. Experten sind sich einig, dass solche Wetterlagen in den kommenden Jahren zunehmen werden. Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer richtet einen deutlichen Appell an die Politik.01.07.2021