Brände, Fluten, Hitzewellen Jüngsten droht Ära der ExtremwetterDer Generation der in diesem Jahr geborenen Kinder steht in ihrer Lebenszeit ein dramatischer Anstieg von Extremwetter-Ereignissen bevor, sollten die Regierungen ihren Kurs beibehalten. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie internationaler Forscher. Zwei Weltregionen dürften besonders betroffen sein.27.09.2021
Fast ein Grad über Durchschnitt Sommer 2021 knackt Hitzerekord in EuropaAuch wenn man in Deutschland davon teilweise nicht viel mitbekommen hat: Die diesjährigen durchschnittlichen Sommertemperaturen sind die heißesten, die je in Europa gemessen wurden. Im von Waldbränden geplagten Süden des Kontinents könnte zudem ein weiterer Rekord fallen. 07.09.2021
Deutschland 2050 "Dann ist das schöne Leben futsch"Klimawandel heißt eben nicht, dass es nur ein bisschen wärmer wird und der Frühling früher beginnt, sagt Toralf Staud. "Es heißt eben auch lebensbedrohliche Hitze im Sommer, Dürren sowie häufigere und stärkere Starkregen."05.09.2021
Verheerende Hitzewelle dauert an Brände in Griechenland erneut entfachtFür eine kurze Zeit sieht es so aus, als habe sich die folgenschwere Waldbrandlage in Griechenland etwas entspannt. Doch nun brechen in bereits zuvor betroffenen Gebieten abermals schwere Feuer aus. Die Behörden müssen ganze Ortschaften evakuieren. 23.08.2021
Ganzer Körper belastet Ärzte warnen vor Klimawandel-LeidenDer Klimawandel hat drastische Folgen - auch für unsere Gesundheit. Hitzewellen und Wetterextreme verschlimmern nicht nur bestehende Erkrankungen, sie führen auch zu neuen gesundheitlichen Problemen. Auch die Psyche leidet. Was kann man dagegen unternehmen?22.08.2021Von Daniela Halm
Kampf gegen Waldbrände Lage am Mittelmeer bessert sich leichtIn Griechenland lassen Regenfälle aufatmen, in der Türkei bringt die Feuerwehr ein Großfeuer unter Kontrolle: Nach tagelangem Einsatz gegen Waldbrände deutet sich in einigen Mittelmeerregionen Besserung an. In Italien jedoch bleibt die Lage ernst. Vor allem Kalabrien kämpft gegen die Flammen.12.08.2021
Kritischere Lage in Kalabrien Sizilien gewinnt Kontrolle über FlammenFeuerwehrleute in Sizilien haben es geschafft, die Waldbrände teilweise einzudämmen. Über Stunden hinweg bewältigen sie insgesamt mehr als 200 Einsätze. In anderen Regionen Italiens ist die Situation gefährlicher.12.08.2021
Regen in Waldbrandgebieten Griechenland bekommt AbkühlungNach tagelangen Hitzerekorden und Feuern beruhigt sich die Lage in Griechenland wieder ein wenig. In der Nacht regnet es in mehreren betroffenen Gebieten. Doch die Gefahr ist nicht gebannt. Hunderte Feuerwehrleute sind noch immer im Einsatz.12.08.2021
Hoffnung auf Spätsommer 30 Grad - ein letztes Mal?Während die Menschen am Mittelmeer unter extrem hohen Temperaturen leiden, fällt der Sommer in Deutschland - glücklicherweise - eher kühl aus. In den kommenden Tagen wird es hierzulande zwar wieder wärmer, doch ntv-Meteorologe Björn Alexander dämpft die Erwartungen.12.08.2021
48,8 Grad auf Sizilien "Lucifer" sorgt in Italien für neuen HitzerekordSeit Wochen kämpft Sizilien mit enormer Hitze und wütenden Waldbränden. Nun verkünden italienische Behörden einen neuen Temperaturrekord in der Region. Ein kleiner Hoffnungsschimmer: Das Hoch "Lucifer" soll in den kommenden Tagen Richtung Norden ziehen.11.08.2021