Hochwasserlage bleibt angespannt Ort in NRW wird zur Insel - Altenheim bei Gifhorn evakuiertIn mehreren Teilen Deutschlands hält das Hochwasser die Rettungskräfte weiter auf Trab. In Niedersachsen müssen Menschen mit einem Traktor gerettet werden. Ein Ort in Nordrhein-Westfalen ist nur noch über ein Fährboot erreichbar. Meteorologen rechnen derweil mit weiteren Regenfällen. 30.12.2023
Hubschrauber im Einsatz Niedersachsen bittet wegen Hochwasser Bundeswehr um HilfeIm Kampf gegen das Hochwasser in Niedersachsen sehen die Behörden noch keine Entspannung. Um die Stabilität der Deiche zu gewährleisten, alarmiert das Land nun die Bundeswehr. Ein Hubschrauber der Bundespolizei ist bereits im Einsatz. 29.12.2023
Wege kaum noch befahrbar Notfallplan für Serengeti-Park Hodenhagen - Tiere betäuben?Im Serengeti-Park Hodenhagen spitzt sich Lage zu. Mit provisorischen Deichen werden einzelne Gebäude gesichert. Teile des Parks können nur noch mit speziellem Gerät erreicht werden. Und noch immer harren etliche Tiere in der Anlage aus. Sie müssten zu Teilen narkotisiert werden, um gerettet werden zu können.29.12.2023
"Keine Entspannung in Sicht" Fast ganz Niedersachsen steht unter WasserDer Kampf gegen die Fluten geht in Niedersachsen weiter. Die Innenministerin des Bundeslands spricht von einer weiterhin "sehr, sehr angespannten Lage". Mancherorts wird das Zünden von Silvesterfeuerwerk verboten, um die Einsatzkräfte zu entlasten.29.12.2023
Bis zu 40 Liter pro Quadratmeter In Hochwassergebieten droht Dauerregen bis FreitagnachtEin Hochwasser dieses Ausmaßes habe es zuvor nicht gegeben, sagt der niedersächsische Ministerpräsident Weil. Die Lage bleibt bedrohlich: Meteorologen erwarten weiteren Regen, Evakuierungen werden vorbereitet. Immerhin im Osten scheint sich die Lage zu entspannen.29.12.2023
100.000 Menschen im Einsatz Wassermassen fluten Niedersachsen - Weil nennt Bilder "erschreckend"Historische Pegelstände, überflutete Ortsteile, evakuierte Menschen: Niedersachsen kämpft nach Angaben von Ministerpräsident Weil mit einer Hochwasserlage, die es so noch nie gab. Die Feuerwehr streitet sich mit Anwohnern um Sandsäcke. Auch in Sachsen-Anhalt bleibt die Lage angespannt.28.12.2023
Erste Tiere werden evakuiert Hochwasser überschwemmt Serengeti-Park HodenhagenDie Lage im Serengeti-Park in Niedersachsen spitzt sich mit steigenden Wasserpegeln immer weiter zu, erste Tiere werden bereits evakuiert. Noch besteht die Hoffnung, dass nicht der absolute Notfall eintritt und auch Giraffen oder Antilopen umgesiedelt werden müssen.28.12.2023
Um eigene Häuser zu schützen Feuerwehr: Anwohner stehlen Sandsäcke von DeichenEinsatzkräfte berichten von Diskussionen und Diebstählen durch Anwohner in Hochwassergebieten. Auch Beleidigungen und Neid soll es geben. Insgesamt sind Tausende Feuerwehrleute im ganzen Land im Einsatz, um gegen die steigenden Pegel anzukämpfen.28.12.2023
Wehr wird geöffnet Pegel der Elbe steigt weiterNach dem weihnachtlichen Dauerregen kommt aktuell weniger Wasser herunter. In einigen der betroffenen Regionen lässt das aufatmen, etwa am Oberlauf der Weser. Vielerorts bleibt die Lage aber angespannt. In Lilienthal bei Bremen werden nach einem Deichriss weitere Straßen evakuiert, auch bei Winsen müssen Menschen ihre Häuser verlassen. 28.12.2023
Hochwasser überrascht Herde Feuerwehr rettet eingeschlossene Schafe vor dem ErtrinkenIn Niedersachsen ist die Hochwasserlage weiterhin angespannt. In der Region Hannover können Rettungskräfte eine Herde Schafe vor den Wassermassen in Sicherheit bringen. Eine kurzfristige Panik unter den Tieren erschwert die Aktion. 27.12.2023