Wasser steht höher als erwartet Sturmflut vorüber - Pegelstände in Hamburg sinkenSturmflut "Zoltan" wirbelt den Bahn- und Flugverkehr durcheinander und sorgt für Schäden. Doch das Schlimmste scheint überstanden. Zumindest sinken in Schleswig-Holstein und Hamburg bereits die Pegelstände. Die sind in der Hansestadt vorher aber höher als erwartet. 22.12.2023
Sturmflut im Norden erwartet Weihnachtsfest in Gefahr - Sturm "Zoltan" sorgt für BahnchaosDie große Sturmflut soll am Vormittag die Küsten treffen. Die Einschränkungen durch Tief "Zoltan" sind aber bereits enorm. So werden viele Reisende vor dem Weihnachtsfest große Schwierigkeiten haben, zu ihren Liebsten zu kommen - der Bahnverkehr ist erheblich eingeschränkt. 22.12.2023
Flugzeuge stehen unter Wasser "Lebensbedrohliche" Fluten überschwemmen Nordost-AustralienSturmtief "Jasper" erreicht Australiens Nordostküste Mitte der Woche mit voller Wucht. Es folgen heftige Regenfälle. Zahlreiche Ortschaften in Queensland sind überschwemmt, mehr 10.000 Haushalte ohne Strom. Regierung und Rettungsdienste raten dringend davon ab, sich durch die Fluten zu begeben. 17.12.2023
"Ein wahres Tiefdruck-Karussell" Vor Weihnachten wird es erstmal stürmisch"Die Spannung für die Weiße Weihnacht bleibt nach wie vor hoch", sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander. Doch bevor der Endspurt vor den Feiertagen beginnt, zieht ein Atlantik-Orkan in Richtung Europa. In Sachen Hochwasser ist vielerorts das Schlimmste bald vorbei.14.12.2023
Gefahr durch Sturmfluten Ostseeküste könnte zum Katastrophen-Hotspot werdenEin steigender Meeresspiegel und immer stärker werdende Stürme: Der Klimawandel bedroht auch die deutsche Ostseeküste. Ohne baldige Schutzmaßnahmen könnten in Zukunft Zehntausende Menschen in der Region von Überschwemmungen betroffen sein, sagen Forschende.05.12.2023
Außergewöhnlich nasser Herbst Deutschland versinkt nach der Dürre im RegenDie Niederschläge der vergangenen Wochen katapultieren Deutschland aus der Dürrephase ins Hochwasserrisiko. Schon jetzt liegen die Regenmengen über dem langjährigen Mittel, wie aktuelle Daten zeigen. Wird 2023 ein Rekordjahr?22.11.2023Von Martin Morcinek
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Winter kommt näherIn der kommenden Woche unternimmt das Wetter einen stürmisch-nassen Ritt. Im Bergland bahnt sich Schnee an, zwischenzeitlich taucht aber auch die Sonne auf. Am Wochenende könnte der Winter schließlich Ernst machen. 19.11.2023Von Paul Heger
Weitere Unwetter erwartet In Italien beginnen die AufräumarbeitenDie Schäden durch den Starkregen, der über Italien zieht, sind immens, Menschen sterben. Doch in einigen Regionen des Landes läuft das Wasser ab. Die Menschen fangen an, aufzuräumen. Wetterexperten warnen indessen schon vor den nächsten Regenfällen.04.11.2023
Regenfälle und Sturmwellen "Ciaran" trifft Westeuropa mit voller WuchtMit heftigen Unwettern bricht das Sturmtief "Ciaran" über Frankreich und den Süden Englands herein. Wetterdienste warnen auch am Donnerstag vor starken Sturmfluten und Überschwemmungen. Deutschland dürfte den Sturm ebenfalls zu spüren bekommen.02.11.2023
Hochwassergefahr an der Ostsee Wie man sich gegen die Sturmflut wappnen kannNicht erst seit der Flutkatastrophe im Ahrtal oder auch den Überschwemmungen in Griechenland weiß man um die verheerenden Auswirkungen von Wassermassen. Nun wird im Nordosten Deutschlands vor Hochwassergefahr gewarnt. Hausbesitzer sollten sich vorbereiten.20.10.2023