Lindners Hilfe für Seehofer "Im Asylstreit näher bei CSU als bei Merkel"Die Liberalen haben bis zur Bundestagswahl 2017 wie ein verschworener Haufen gewirkt, der an einem Strang zieht. Inzwischen zeigen sich nicht nur im Asylstreit Risse. Auch auf die FDP-Lichtgestalt Christian Lindner fallen Schatten. 21.06.2018Von Thomas Schmoll
Vereinbarungen mit Macron Seehofer wirft Merkel schlechten Stil vorNeben dem Asylstreit tut sich ein neuer Konflikt innerhalb der Unionsparteien auf: Die Vereinbarungen zwischen der Kanzlerin und Frankreichs Präsident Macron seien ohne die CSU zustande gekommen. "Das geht nicht", findet Innenminister Seehofer und droht Merkel erneut. 20.06.2018
Schutz der EU-Außengrenzen Italien und Österreich setzen auf AbschottungItaliens Innenminister Salvini hat eine klare Meinung zur aktuellen Asyldiskussion in der Europäischen Union: "Statt zu nehmen, sind wir bereit zu geben", erklärt er - und sendet damit ein eindeutiges Signal an Bundesinnenminister Seehofer. 20.06.2018
Sommer beerbt Cordt Neuer Bamf-Chef wirbt um VertrauenAuf ihn wartet nach Ansicht von Innenminister Seehofer eine "Herkulesaufgabe": Der neue Leiter des Bundesflüchtlingsamts, Hans-Eckhard Sommer, muss die Fehler der Vergangenheit ausmerzen. Dabei kann der Jurist auf seine Erfahrungen aus Bayern setzen.20.06.2018
Weltflüchtlingstag Als Kind in einem fremden Land ankommenGerade jetzt, wo Präsident Trump Kinder von Eltern an seiner mexikanisch-amerikanischen "Wall" voneinander aufs Unmenschlichste trennt, braucht die Welt Kultur. Kultur, die uns daran erinnert, wie es ist, wenn man nirgendwo hingehört. 20.06.2018
Einigkeit bei Asyl und Reformen Macron stellt sich hinter MerkelIn der Asylpolitik sitzt der Kanzlerin die CSU im Nacken: Auf dem EU-Gipfel in zwei Wochen müssen Lösungen her. Rückendeckung aus Paris kann Merkel deshalb gut gebrauchen. Im Gegenzug kommt sie Präsident Macron bei dessen Reformvorschlägen entgegen.19.06.2018
Zerbricht die Union? "Wir spielen nicht mit unserem Scheitern"Ist das große Beben in der Union nur aufgeschoben? Der CSU-Bundestagsabgeordnete Ullrich warnt eindringlich vor einer Trennung von CDU und CSU. Diese könne zu "unkalkulierbaren Verwerfungen führen", sagt er n-tv.de.19.06.2018
Person der Woche Dobrindt, Merkels gefährlichster Widersacher Die Regierungskrise verläuft dramatisch. Nur einer wirkt superkühl inmitten der hitzigen Schlacht. Landesgruppenchef Dobrindt ist zum Strategen der CSU gewachsen - er weiß genau, was er will und hält den Druck auf die Kanzlerin hoch.19.06.2018Von Wolfram Weimer
Mit CSU-Ultimatum im Gepäck Merkel sucht europäische Lösung Der Streit in der Union über Zurückweisungen an den Grenzen ist nur vertagt. Bundeskanzlerin Merkel hat jetzt zwei Wochen Zeit, um in der EU bilaterale Asylabkommen zu schmieden. Doch wird die CDU-Vorsitzende Erfolg haben?19.06.2018
Asylstreit vertreibt Wähler Neue Umfrage sieht Union unter 30 ProzentBereits im RTL/n-tv-Trendbarometer haben CDU und CSU gemeinsam kräftig eingebüßt. Nun prognostiziert eine neue Umfrage die Union noch tiefer. Allerdings gewinnen die Sozialdemokraten hinzu. Damit hätte die Große Koalition noch eine knappe Mehrheit.19.06.2018