Im Streit um Asylpolitik Jusos fordern rote Linien von SPD-SpitzeDer Streit um die Zurückweisung von Asylbewerbern an der deutschen Grenze brodelt in der Union. Unterdessen bleibt der Koalitionspartner SPD in der Debatte recht vage. Juso-Chef Kühnert will nun Tacheles reden - und setzt die Parteispitze unter Druck.22.06.2018
CDU-Politiker zum Asylstreit "Ohne Absprache - das geht nicht"Der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung wirft der CSU vor, einseitig und ohne Absprache Forderungen durchsetzen zu wollen. "Wir haben eine sehr ernste Situation. Im Moment ist nicht absehbar, wie sich die nächsten Wochen entwickeln."22.06.2018
Kanzlerin bei der Bundeswehr Als Seehofer Merkel in der Wüste anriefWährend zu Hause über Flüchtlinge gestritten wird, reist Kanzlerin Merkel in die Region, aus der sie kommen: nach Jordanien und in den Libanon. Dort besucht sie auch Bundeswehrsoldaten, die am Kampf gegen den IS beteiligt sind.22.06.2018Von Frauke Niemeyer, Amman
Hallensuche für Sonderparteitag SPD spielt wohl bereits Neuwahl durchHat die SPD bereits die Große Koalition aufgegeben? Angeblich bereitet man sich im Willy-Brandt-Haus auf eine mögliche Neuwahl vor. Aus Sicht der SPD-Strategen ist der September der frühestmögliche Wahltermin.22.06.2018
Showdown in der Asylpolitik Seehofer: Habe die EU wachgeküsstDer Streit um die Flüchtlingspolitik nähert sich einer Entscheidung: Innenminister Seehofer betont, er bevorzuge eine europäische Lösung. Andernfalls sei er entschlossen, im Alleingang zu handeln. Von einem Ultimatum an die Kanzlerin will er aber nichts wissen.22.06.2018
Umbau steht nichts im Weg Scholz öffnet Geldhahn für das BamfBundesinnenminister Horst Seehofer will das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge grundlegend erneuern. Höchste Zeit, findet SPD-Finanzminister Olaf Scholz und versichert: "Am Geld wird es nicht scheitern".22.06.2018
Ausdehnung nach Bayern CDU-Arbeitnehmerflügel plant schon einmalWas wäre wenn? Nichts ist mehr undenkbar bei den Unionsparteien, also bereitet sich der Arbeitnehmerflügel der CDU schon einmal vor auf den Fall der Fälle: die Aufkündigung der Fraktionsgemeinschaft.21.06.2018
"Wo sind wir denn?" Seehofer warnt Merkel vor EntlassungCSU-Chef Seehofer scheut den großen Vergleich nicht: Es wäre eine "weltweite Uraufführung", wenn Kanzlerin Merkel ihn entlassen würde, sagt er. Da solle sie lieber die Koalition beenden.21.06.2018
Merkel an Uni in Amman Ein Vorbild - und weit weg von SeehoferIn Jordanien besucht Angela Merkel eine Universität. Das Thema Flüchtlinge ist auch hier allgegenwärtig. Doch die Studierenden sind neugierig auf die Bundeskanzlerin - und voller Bewunderung. 21.06.2018Von Lothar Keller, Amman
Merkel & Co. in der Einzelkritik Schon nach 100 Tagen droht der große KnallDie erste Bilanz der Großen Koalition fällt dürftig aus. Schon nach 100 Tagen droht die Regierung an einem Streit zu zerbrechen. n-tv.de hat untersucht, was die Protagonisten des wackeligen Bündnisses bisher geleistet haben. 21.06.2018Von Christian Rothenberg