Streit mit Merkel Warum macht Seehofer das?Zwei Jahre lang, vom Herbst 2015 bis nach der Bundestagswahl, haben CDU und CSU über die Flüchtlingspolitik gestritten. Den mühsam ausgehandelten Kompromiss hat Horst Seehofer aufgekündigt. Weil er es sich leisten kann.13.06.2018Von Hubertus Volmer
Seehofer trifft Kurz Vereint in Merkel-Kritik? Nicht ganzInnenminister Seehofer geht in der Flüchtlingsfrage wieder einmal auf Konfrontationskurs mit der Kanzlerin. In Berlin trifft er Bundeskanzler Kurz, ebenfalls ein Kritiker Merkels. Einig sind die beiden dennoch nicht in allen Punkten.13.06.2018Von Benjamin Konietzny
Schutz der europäischen Grenzen Kurz setzt auf "Achse der Willigen"Österreichs Kanzler Kurz und Bundesinnenminister Seehofer demonstrieren Einigkeit. Beide Politiker wollen den Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union intensivieren. Man dürfe nicht auf eine Katastrophe warten.13.06.2018
Streit um Flüchtlingspolitik "Merkel muss Seehofer nachgeben"Der CDU-Abgeordnete Andreas Mattfeldt befürwortet die Pläne von Innenminister Horst Seehofer. Flüchtlinge sollen an der Grenze zurückgewiesen werden können, sagt er im Interview mit n-tv.de - notfalls auch gegen den Willen der Kanzlerin.13.06.2018
Appell an Ministerpräsidenten Söder verlangt Unterstützung für SeehoferInmitten des Asylstreits zwischen Kanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer kommen in Berlin die Regierungschefs der Länder zusammen. Bayerns Ministerpräsident Söder nimmt erstmals an dieser Runde teil. Und er positioniert sich vorab.13.06.2018
Streit mit Merkel Mehrheit der Unionsfraktion hält zu SeehoferInnenminister Seehofer will der Bundespolizei das Recht geben, Flüchtlinge an der deutschen Grenze abzuweisen. Kanzlerin Merkel lehnt das ab. Die Mehrheit der Abgeordneten von CDU und CSU stehen allerdings auf Seehofers Seite.12.06.2018Von Hubertus Volmer und Christian Rothenberg
"Blut und Boden"-Vorwurf Seehofer hat neuen Grund für Gipfel-AbsageErst heißt es, Seehofers Nicht-Teilnahme an Merkels Integrationsgipfel sei schon lange geplant gewesen. Nun nennt der Innenminister einen anderen Grund und lenkt die Debatte damit auf die Diskussion um den Heimat-Begriff.12.06.2018
Flüchtlinge an Grenze abweisen? Merkel-Kritiker verschärfen den Ton Soll Deutschland Flüchtlinge an der Grenze zurückweisen dürfen? Darüber ist offener Streit in der Union ausgebrochen. Auf der einen Seite steht Kanzlerin Merkel, auf der anderen Seite Innenminister Seehofer und Verbündete aus CSU und CDU. Der Ton wird schärfer.12.06.2018
Seehofer pocht auf Asylplan CSU unnachgiebig - SPD springt Merkel beiDer Streit über die Flüchtlingspolitik flammt wieder auf. Kanzlerin Merkel bremst die Pläne von Innenminister Seehofer vorerst aus. Zentraler Streitpunkt: Soll Deutschland künftig Flüchtlinge an der Grenze zurückweisen? Auch die SPD mischt sich ein.12.06.2018
Streit um Masterplan Asylfrage spaltet Seehofer und Merkel erneutHorst Seehofer gibt sich nach der Absage seiner Masterplan-Vorstellung schmallippig: Die CSU wolle schon lange eine europäische Lösung in der Asyl-Krise. Doch die habe bisher nicht geklappt. Die SPD kündigt unterdessen ein eigenes Konzept an.11.06.2018