Streitpunkte mit Merkel Seehofer verschiebt Masterplan AsylpolitikHorst Seehofer verschiebt überraschend die Vorstellung seines Masterplans Asylpolitik. Das bestätigt das Bundesinnenministerium. Offenbar gibt es zwischen Horst Seehofer und Bundeskanzlerin Merkel Differenzen. Der Streit ist innerhalb der Union neu entfacht.11.06.2018
"Axt an Europa" gelegt Kretschmann attackiert Seehofers PolitikKommende Woche will Innenminister Seehofer seinen Masterplan Migration vorstellen. Doch schon zuvor präsentiert sich der CSU-Chef bei diesem Thema als Hardliner. Für Baden-Württembergs Regierungschef Kretschmann ein gefährlicher Weg.09.06.2018
Tausende Asylverfahren ohne Foto Seehofer kündigt drastische Bamf-Reform anDas Bamf überprüft derzeit insgesamt 2,2 Millionen Asylverfahren. In über 30.000 Fällen könnten laut einem Magazinbericht Fotos und Fingerabdrücke fehlen. Nicht nur deshalb will Innenminister Seehofer an einer radikalen Neuorganisation des Amtes arbeiten.08.06.2018
Individuelle Lösung möglich Seehofer entschärft Ankerzentren-StreitInnenminister Horst Seehofer schlägt im Streit um die geplanten Ankerzentren für Asylbewerber versöhnliche Töne an. Er wolle mit jedem Bundesland einzeln sprechen. Die Zielsetzung bleibt jedoch gleich: Die Verfahren sollen "effizienter und schneller" werden.08.06.2018
Fall Susanna Verdächtiger im Nordirak festgenommenFahndungserfolg im Fall der getöteten Susanna: Laut Innenminister Seehofer wird der tatverdächtige Ali B. im Nordirak von kurdischen Sicherheitskräften festgenommen. Nun muss Deutschland einen Auslieferungsantrag stellen.08.06.2018
Befristete Verträge laufen aus Seehofer will Bamf-Mitarbeiter behaltenEs klingt nach bürokratischem Irrsinn: Weil zahlreiche befristete Verträge im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge auslaufen, müssten neue Mitarbeiter eingestellt und angelernt werden. Innenminister Seehofer will nun betroffene Verträge umwandeln.07.06.2018
Debatte im Bundestag Kritik an GroKo-Plänen für FamiliennachzugAb September dürfen einige Flüchtlinge in Deutschland ihre Familie nachholen. Allerdings sind dem enge Grenzen gesetzt. Für die Opposition ein Skandal und eine Grausamkeit. Für die Regierung ein Akt der Humanität.07.06.2018
"Unbarmherzig und rechtswidrig" Pro Asyl kritisiert Familiennachzug-GesetzDer Bundestag berät heute erstmals den Familiennachzug von Flüchtlingen in Deutschland. Die Abgeordneten werden dafür vorher von Pro Asyl ermahnt: Die Gesetzesneuregelung und die angedachte Zurückweisung von Migranten sei "unbarmherzig" und "fragwürdig".07.06.2018
"Ein Stück aus dem Tollhaus" Anwalt weist Vorwürfe in Bamf-Affäre zurückDer ehemaligen Leiterin der Bremer Bamf-Außenstelle werden Verfehlungen vorgeworfen, für die sie gar nichts kann. So sieht es jedenfalls der Anwalt der Beschuldigten. Innenminister Seehofer kritisiert indes die Träger von Integrationskursen für Flüchtlinge.02.06.2018