Impfpflicht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Impfpflicht

268374928.jpg
19.01.2022 18:15

Für Senioren und Pfleger Tschechien kippt beschlossene Impfpflicht

In März sollte in Tschechien eine Impfpflicht für Senioren und bestimmte Berufsgruppen in Kraft treten. Dies hatte die letzte Regierung erst kürzlich beschlossen. Der neue Ministerpräsident kündigt eine Kehrtwende an. Als Begründung führt er Gräben in der Gesellschaft an.

fs.jpg
19.01.2022 10:37

Franziska Giffey im "Frühstart" "Die Situation ist sehr ernst"

Die Lage in Berlin ist brenzlig, weiß auch die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, und deshalb steht die kritische Infrastruktur in der Hauptstadt unter besonderer Beobachtung. Auch vor diesem Hintergrund spricht sich Franziska Giffey erneut für eine allgemeine Impfpflicht aus.

46298271155b853cc23fd33167c85d8e.jpg
17.01.2022 05:30

Neue Spielregeln nötig? Omikron verändert Impfpflicht-Debatte

Als im November die Debatte um eine allgemeine Impfpflicht entbrennt, steckt Deutschland mitten in der Delta-Welle. Es sind vor allem die vielen Ungeimpften, die das Gesundheitssystem ans Limit bringen. Nun dominiert mit Omikron eine Variante, die zwar viel ansteckender ist, aber mit milderen Krankheitsverläufen einhergeht. Vom Tisch ist die Impfpflicht damit aber nicht.

17.01.2022 02:20

Impfpflicht im Gesundheitswesen Ab Mitte März drohen Abmahnungen

Für ungeimpfte Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich wird es langsam eng. Spätestens bis zum 15. März müssen sie nachweisen, dass sie geimpft oder genesen sind. Wer sich weigert, muss mit harten Konsequenzen rechnen. Eine Kündigung ist aber nur das letzte Mittel.

263612653.jpg
16.01.2022 14:59

Gesetzesentwurf vorgelegt So soll Österreichs Impfpflicht aussehen

Die geplante Impfpflicht in Österreich nimmt Formen an. Der nun vorgelegte Gesetzesentwurf sieht nach einer Übergangszeit hohe Geldstrafen bei Verstößen vor. Kontrollen soll es etwa im Straßenverkehr geben. Bei der Impfung von Jugendlichen rudert die Regierung zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen