Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

imago0099199887h.jpg
24.01.2022 07:29

Preise steigen um 100 Prozent 2,5 Millionen Briten auf Tafel angewiesen

Die britische Inflation erreicht ein 30-Jahreshoch. Der Leiter der Tafel in Colchester spricht von einem "Albtraum": Die Zahl der Tafelbesucher steigt landesweit auf über zwei Millionen Bedürftige. Grund dafür sollen insbesondere zu hohe Kosten für Grundnahrungsmittel sein. Und die Preise steigen weiter.

imago0134656543h.jpg
23.01.2022 17:39

Bund-Rendite über null Prozent Es gibt wieder Zinsen - oder doch nicht?

Erstmals seit 2019 springt die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen wieder über die Nulllinie. Hintergrund sind die steigende Inflation und das Umsteuern der Notenbanken. Scheint logisch, wundern tut es trotzdem. Sparer und Sparerinnen können noch nicht aufatmen. Von Stefan Schaaf

I.3262096-k4IQHO-imago_st_1209_13590010_0094136994.jpg
22.01.2022 15:30

Gewinner und Verlierer in 2022 Für diese Branchen geht es aufwärts

Vor allem die Hightech-Werte in den USA haben zu Jahresbeginn an den Aktienmärkten an Boden verloren. Sie leiden unter der Aussicht auf weiter steigende Zinsen. Ist die Tech-Rallye damit vorbei oder gibt es trotzdem noch Potential? Welche Sektoren könnten profitieren?

39eeff720b5dc41a21540cba698543d5.jpg
21.01.2022 22:10

Höherer Mindestlohn Die 12 Euro sind nicht das Problem

Die Anhebung des Mindest-Stundenlohns auf 12 Euro bringt Arbeitgeberverbände auf die Barrikaden. Doch der monierte Inflationsschub und Jobverluste sind vorgeschoben. Es geht um Macht und Einfluss bei künftigen Tarifverhandlungen. Ein Kommentar von Ulrich Reitz

imago0148178495h.jpg
21.01.2022 18:38

Inflation bleibt hoch Bundesregierung senkt Wachstumserwartungen

Die wirtschaftliche Erholung wird in diesem Jahr nach Einschätzung der Bundesregierung schwächer ausfallen als bislang angenommen. Das neue Kabinett kann die Prognose der Vorgängerregierung nicht aufrecht halten. Auch beim Thema Inflation gibt es keine Entwarnung.

726ababf4438ab1202032f97a2ec3bd2.jpg
21.01.2022 16:29

Offen für Reaktionen Lagarde erwartet sinkende Inflation

EZB-Chefin Lagarde nimmt beim Thema Inflation weiter eine abwartende Haltung ein. Insgesamt rechnet sie mit einer Entspannung der Situation, will die Datenlage aber genau im Auge behalten. Zugleich stimmt sie auf eine Anpassung der Prognose ein.

218437735.jpg
21.01.2022 11:40

Anstieg um 5,5 Prozent Inflation belastet Paare am stärksten

Die Inflationsrate ist in Deutschland so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr: Doch nicht alle sind von den steigenden Verbraucherpreisen gleichermaßen stark betroffen. Laut einer Studie des IMK-Instituts trifft es vor allem Familien und Paare. Haushalte Alleinstehender kommen etwas besser davon.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen