Fest für viele "unerschwinglich" Sozialverband fordert InflationsausgleichGeschenke für die Lieben, ein gut gewachsener Weihnachtsbaum, ein üppiges Festessen und Getränke für alle Gäste - das kostet natürlich Geld. Auch wegen der hohen Inflation könnten sich das Millionen Menschen so nicht leisten, beklagt der Sozialverband Deutschland und ruft die Regierung zum Handeln auf.23.12.2021
Eine der höchsten Raten der Welt Kubas Inflation soll 70 Prozent übersteigenAls "astronomisch", aber gewollt bezeichnet der kubanische Wirtschaftsminister die Teuerungsrate in seinem Land: Bis Jahresende soll die Inflation die Marke von 70 Prozent übersteigen. Gleichzeitig steigen aber auch die Löhne auf der Karibikinsel, denn Kuba durchläuft eine umfassende Währungsreform.22.12.2021
Die 25.000-Euro-Frage Inflation: Bleibt sie oder geht sie wieder? Die Inflationsrate ist in Deutschland seit Anfang des Jahres Monat für Monat stetig nach oben geklettert. Für Anleger stellt sich die entscheidende Frage, ob der Preisauftrieb zeitlich begrenzt oder von Dauer ist.21.12.2021Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann
Lira erholt sich etwas Erdogan gibt Garantie für SpareinlagenDer türkische Präsident treibt mit einer forcierten Niedrigzinspolitik seine Landsleute dazu, ihr Geld im Ausland in Sicherheit zu bringen. Nun steuert Erdogan gegen die Dollarisierung: Er verspricht den Bürgern sichere Einlagen. Nach der letzten Talfahrt erholt sich die Lira wieder ein wenig. 21.12.2021
Unternehmer zu Lira-Absturz "Exporteure profitieren, aber die Arbeiter leiden"Der freie Fall der Lira wird für Unternehmen und Menschen in der Türkei zunehmend zum Albtraum. ntv.de spricht mit dem Chef von Anatolia AS, Osman Öz, über Gewinner und Verlierer, eine vom Zinsfeind Erdogan gesteuerte Geldpolitik und darüber, was er sich für die Zukunft wünscht.20.12.2021
Knapp 20 Prozent teurer Klopapier-Hersteller kündigt Preissteigerung anDie Produkte des Papierherstellers Essity werden künftig drastisch teurer. Das kündigt das Unternehmen unter Verweis auf gestiegene Rohstoff- und Energiepreise an. Kunden müssen daher für Klopapier, Taschentücher und Küchenrollen tiefer in die Tasche greifen.19.12.2021
In den USA wird alles teurer Biden stemmt sich gegen hohe Inflation Die Inflation ist derzeit eines der wichtigsten politischen Probleme der USA: Mit aller Macht versucht Präsident Biden, die Preisspirale zu druchbrechen - er sieht sonst die Wahlen im kommenden Herbst in Gefahr. Seine Gegner weiden die Lage dagegen genüsslich aus.19.12.2021
Eigenwillige Methode Gummibärchen sollen Russlands Inflation vorhersagenIn Russland hat die Inflation den höchsten Stand seit fünf Jahren erreicht. Ein Finanzmarkt-Ökonom will mit einem eigenen Index einen Hinweis geben, wie sich die Preissteigerung entwickelt - und setzt dabei auch auf Süßigkeiten aus dem Ausland. 17.12.2021
"Vertrauen erschüttert" Talfahrt treibt Lira auf RekordtiefDie türkische Lira befindet sich weiter im Sinkflug. Am Morgen markiert die Währung zu Dollar und Euro abermals historische Tiefstände, nachdem die Notenbank des Landes ihre Zinssenkungen trotz hoher Inflation fortgesetzt hat.17.12.2021
Inflation geht durch die Decke Warum die Türkei Zins-Harakiri begehtWie sollte eine Zentralbank auf Währungsverfall und hohe Inflation reagieren? Das klassische Mittel sind höhere Zinsen. Doch in der Türkei machen die Notenbanker lieber das Gegenteil. 16.12.2021Von Jan Gänger