Reaktion auf starke Inflation Britische Notenbank leitet Zinswende einDie Bank of England überrascht die Märkte mit einer Zinserhöhung. Der Grund: Die Inflation ist in Großbritannien so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr. Etwaige Unsicherheiten durch die neue Omikron-Variante halten die Notenbanker von diesem Schritt nicht ab.16.12.2021
Bei hoher Inflationsrate Tarifverdienste sind 2021 kaum gestiegenNach aktueller Bilanz des Statistischen Bundesamtes sind die Tarifverdienste in Deutschland im Jahr 2021 nur leicht angestiegen. Gleichzeitig haben die Verbraucherpreise deutlich schneller zugenommen: Auch im kommenden Jahr dürften die Löhne hinter den Preisen zurückbleiben.16.12.2021
Drei Leitzinserhöhungen 2022 Fed beschleunigt Abkehr von lockerer GeldpolitikKeine Überraschung in Washington: Die Fed drückt angesichts der hohen Inflation beim Zurückfahren ihrer Anleihenkäufe aufs Tempo. Das war von Experten so erwartet worden. Neu ist: Für das kommende Jahr rechnet die US-Notenbank mit bis zu drei Erhöhungen der Leitzinsen.15.12.2021
Fed und EZB vor Entscheidungen Notenbanken stecken in der Omikron-FalleDie Inflation zieht an, der Druck auf die amerikanische Federal Reserve und die EZB wächst, die Geldpolitik zu straffen. Doch eine überstürzte Zinserhöhung ist riskant. Sie könnte die durch die Omikron-Welle ohnehin gefährdete Konjunkturerholung im Keim ersticken.15.12.2021
Pleitewelle befürchtet Lira-Absturz schockt deutsche HändlerDeutsche Firmen, die am Bosporus aktiv sind, sind alarmiert. Die türkische Lira hat sich innerhalb eines Jahres zum Dollar nahezu halbiert und der Abwärtssog hält an. Der Absturz stellt Unternehmen vor Ort vor Herausforderungen, die wohl nicht alle bewältigen werden.13.12.2021
Stärkster Anstieg seit 1962 Preise im deutschen Großhandel explodierenDer Großhandel ist das Scharnier zwischen Herstellern und Kunden. Der Trend für die Entwicklung der Preise im November lässt nichts Gutes ahnen: Die Teuerungsrateliegt um 16,6 Prozent höher als im Vorjahr und erreicht somit einen Rekordwert.13.12.2021
Mehrere Festnahmen in Ankara Tausende protestieren gegen Lira-VerfallDie Inflationsrate liegt in der Türkei bei mehr als 20 Prozent. In Istanbul etwa hat sich das Leben nach Angaben der Stadtverwaltung innerhalb eines Jahres um mehr als 50 Prozent verteuert. In der Metropole gehen deswegen Tausende auf die Straße.12.12.2021
"Sofort. Nicht irgendwann." Tafel-Chef dringt auf Corona-SoforthilfeDie Corona-Krise und die hohe Inflationsrate gefährden in Deutschland gerade arme Menschen. Tafel-Chef Brühl fordert deshalb kurzfristige Soforthilfe-Programme von der Regierung. Seit Pandemie-Beginn besuchen immer mehr Kurzarbeiter die Tafel, während Senioren zu Hause vereinsamen, so Brühl.11.12.2021
Wie stark steigen die Preise? Hohe Frachtkosten geben Inflation noch mehr SchubRund 90 Prozent der weltweiten Waren werden auf dem Seeweg verschifft und jeder einzelne Container kostet acht bis zehn Mal so viel wie vor der Pandemie. Über kurz oder lang werden Importeure und Unternehmen diese Preise an die Verbraucher weitergeben.10.12.2021
Inflation nimmt zu Das wurde seit 1991 richtig teuerDie Inflation gewinnt in Deutschland an Fahrt. War das Tempo der Teuerung über viele Jahre eher gemütlich, ist es mittlerweile deutlich gestiegen. Wo haben die Preise in den vergangenen Jahren am kräftigsten zugelegt? 10.12.2021