Favorit erklärt sich zum Sieger Opposition liegt bei Wahlen in Pakistan überraschend vornDer Kandidat der favorisierten Partei erklärt sich bei den Parlamentswahlen in Pakistan zum Sieger. Dabei sind noch gar nicht alle Stimmen ausgezählt, und seine Partei liegt auf Platz zwei. Die zuvor massiv eingeschränkte Opposition liegt klar vorn - politisch nützen wird ihr das aber kaum. 09.02.2024
Preisauftrieb auf dem Rückzug Inflation zu Jahresbeginn auf niedrigstem Stand seit Juni 2021Energie kostet weniger, Nahrungsmittel sind teurer, aber der Preisanstieg schwächt sich ab. Laut Statistischem Bundesamt liegen die Verbraucherpreise im Januar zwar über dem Niveau des Vorjahresmonats, dennoch sei dies der niedrigste Wert seit Juni 2021. Experten rechnen mit einem weiteren Rückgang. 09.02.2024
Zinsverbilligte Darlehen Traum vom Eigenheim? Diese Förderprogramme können helfenIn den eigenen vier Wänden leben - das wünschen sich wohl viele. Mit steigenden Baukosten und gestiegenen Zinsen wird's nicht unbedingt leichter. Aber mit staatlicher Unterstützung vielleicht schon.08.02.2024
Inflation belastet Haushalte Verbraucher sparen ausgerechnet am gesunden EssenDas Leben ist besonders in den vergangenen zwei Jahren deutlich teurer geworden. Viele Haushalte wollen deswegen sparen - und tun dies zunehmend bei Obst und Gemüse. Nimmt man eine WHO-Richtlinie als Maßstab, wird von beidem täglich deutlich zu wenig gegessen.07.02.2024
Preiskampf beendet Edeka und Netto verkaufen wieder Mars-ProdukteDer US-Lebensmittelkonzern Mars beliefert eineinhalb Jahre lang keine Edeka-Märkte, weil die Supermarktkette dessen Preisvorstellungen für überzogen hält. Nun einigen sich beide Seiten doch noch. Als Erstes können Kunden wieder Kaugummis der Amerikaner kaufen.06.02.2024
Forscher fordern Schockbilder Klimawandel auch im Supermarkt immer spürbarerPreise und Verfügbarkeit von Lebensmitteln wie Kaffee oder bestimmte Obstsorten werden künftig stark schwanken. Denn Ernteausfälle nehmen zu. Der Handel sucht bereits Alternativen.06.02.2024
Neuer türkischer Zentralbankchef Eine falsche Andeutung könnte zu "Chaos" führenDie Türkei hat seit dem Wochenende einen neuen Zentralbank-Gouverneur. Fatih Karahan soll und will den Kurs der strikten Inflationsbekämpfung fortsetzen, den seine Vorgängerin eingeleitet hat. Das ist schwieriger als es auf den ersten Blick scheint. 05.02.2024Von Max Borowski
Verbraucherpreise steigen weiter Mindestlohnerhöhung treibt türkische Inflation auf 65 ProzentIn der Türkei werden die Verbraucher immer stärker zur Kasse gebeten. Die Inflationsrate steigt zu Jahresbeginn auf fast 65 Prozent. Das hängt auch mit der Anhebung des Mindestlohns zusammen. Experten sind allerdings von einer noch kräftigeren Anhebung ausgegangen.05.02.2024
US-Präsidentschaftswahlen Was uns Daten über ein Duell Biden gegen Trump verratenBei der US-Wahl im Herbst könnte es zur Revanche zwischen dem Republikaner Trump und dem demokratischen Amtsinhaber Biden kommen. Da für US-Wähler ökonomische Themen laut Umfragen eine große Rolle spielen, lohnt ein Blick auf Stimmungsbilder und wirtschaftliche Faktoren. Wer ist ihr Favorit? 04.02.2024Von Nils Kreimeier
"Große Rufmordkampagne" Türkische Zentralbank-Chefin tritt nach wenigen Monaten zurückNach nicht einmal einem Jahr im Amt tritt die Chefin der türkischen Zentralbank von ihrem Posten zurück. Gegen sie werden Korruptionsvorwürfe erhoben. Die 44-Jährige streitet die Anschuldigungen ab.03.02.2024