US-Außengebiet liegt im Dunkeln Stromnetz auf Puerto Rico bricht zusammenDas US-Außengebiet Puerto Rico leidet seit Jahren unter flächendeckenden Stromausfällen. Seit Hurrikan Maria 2017 Karibikinsel und das Stromnetz verwüstet hat, verschlimmert sich die Lage. Auch den Jahreswechsel müssen viele Menschen im Dunkeln verbringen.31.12.2024
Massive Investitionen zünden Deutsche Bahn diagnostiziert Wendepunkt bei InfrastrukturBei der Schieneninfrastruktur in Deutschland gibt es einen massiven Investitionsstau. Die Störanfälligkeit der Zugverbindungen ist dementsprechend hoch. Doch mit dem zu Ende gehenden Jahr sieht die Deutsche Bahn eine Trendwende eingeleitet. 30.12.2024
Forderung nach Investitionsfonds Bahn-Vorstand sieht Netz in "bejammernswertem Zustand"Das Schienennetz der Deutschen Bahn ist in einem desolaten Zustand. Um aufwendige Sanierungen zu sichern, fordert Infrastruktur-Vorstand Huber einen Investitionsfonds. Man sehe bei der Riedbahn-Strecke, dass sich umfangreiche Bauarbeiten lohnen. Das nächste Großprojekt steht bereits an.14.12.2024
An Brücke herausgebrochen Faustgroße Betonbrocken stürzen am Kreuz Stuttgart auf AutobahnAm Mittag trauen einige Autofahrer auf der A81 ihren Augen nicht. Auf der Autobahn liegen faustgroße Gesteinsbrocken. Die hat aber niemand auf die Fahrbahn geworfen, sie sind aus einer Brücke herausgebrochen, die über die Autobahn führt. Die Debatte um marode Infrastruktur geht weiter. 13.12.2024
Solar, Wind und die WM 2030 Marokkos Wirtschaft wartet auf den großen KickMarokko ist nah dran an Europa. Kurze Wege und viel Sonne machen das Land zu einem guten Energiepartner. Doch Marokko setzt nicht nur auf grünen Wasserstoff. Auch die Fußball-WM 2030 pusht die Wirtschaft - wie spielen wir mit?05.12.2024Von Andrea Sellmann
Zu wenige Abstellgleise? Rollen nachts leere ICE durchs Land? Die Bahn widersprichtDie Deutsche Bahn soll nachts mehrere ICE ohne Fahrgäste stundenlang durch Berlin fahren lassen, weil es keine Abstellmöglichkeiten für sie gebe, heißt es in einem Bericht. Ein Konzernsprecher widerspricht, räumt aber andere Schwierigkeiten ein. 29.11.2024
Die Welt giert nach Beton "Der Bedarf reicht jeden Monat für ein neues Berlin - 40 Jahre lang"Deutschland muss bauen, die Welt auch. Egal in welchem Land, kein Baustoff ist für moderne Infrastruktur wichtiger als Beton, doch der verursacht acht Prozent der globalen CO2-Emissionen. Im Gespräch mit ntv präsentiert eine Bauunternehmerin eine Möglichkeit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Biokohle. 21.11.2024
Reality-Star und Ex-Abgeordneter Fox-Moderator Sean Duffy soll Verkehrsminister werdenBei der Besetzung seines Kabinetts bedient sich der künftige US-Präsident Trump erneut aus dem Moderatorenpool von Fox News: Sean Duffy ist als Verkehrsminister nominiert. Der frühere Reality-TV-Star bringt politische Erfahrung mit.19.11.2024
"Die Frage ist, wozu?" Merz gibt sich offen für Reform der SchuldenbremseFür Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung in Deutschland sind große Summen notwendig. Für Friedrich Merz ist dabei jetzt auch eine Reform der Schuldenbremse eine Möglichkeit. Doch zwei Aufgabengebiete des Staates klammert er sofort aus. 13.11.2024
"Herausragend wichtig" Kabinett will in elf Sektoren kritische Infrastruktur absichernAttacken auf die kritische Infrastruktur werden immer wahrscheinlicher. Sabotageakte, Unwetterkatastrophen und menschliches Versagen können große Probleme verursachen. Das Bundeskabinett beschließt, dass sich derartige Einrichtungen intensiver mit ihrem Schutz auseinandersetzen müssen.06.11.2024