Investitionen in Infrastruktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investitionen in Infrastruktur

Bei Arbeiten mit Zement tragen Bauarbeiter am besten Schutzhandschuhe. Da der Werkstoff stark alkalisch ist, kann es ohne ausreichenden Schutz zu Verätzungen der Haut kommen. Foto: Frank Rumpenhorst
08.07.2019 06:00

Wieder was gelernt Klimakiller Beton verursacht Sandkriege

Beton ist ein perfekter Baustoff. Er ist günstig, hält viel aus und lässt sich beliebig formen. Leider führt der Sand darin dazu, dass Sandstrände illegal aufgebaggert werden. Außerdem wird bei der Zementherstellung viermal mehr CO2 freigesetzt als durch den weltweiten Flugverkehr. Ein Pilz-Zement könnte die Lösung sein.

118217973.jpg
15.06.2019 15:13

Schneller Bauen, weniger Staus Neuer Autobahnchef verspricht Besserung

Viele Abschnitte deutscher Autobahnen brauchen dringend eine Frischzellenkur. Zuständig dafür ist die neue Autobahngesellschaft. Sie übernimmt ab 2021 die Aufgaben der Länder. In einem Interview stellt der neue Chef seine Pläne vor. Unter anderem will er den Länderproporz beenden.

119675252.jpg
10.05.2019 08:48

Podcast zu China Was ist dran an der Schuldenfallen-Politik?

China wird immer wieder vorgeworfen, dass es Entwicklungsländer mit großzügigen Krediten von sich abhängig macht. Vor allem westliche Politiker warnen davor. Als Beispiel bringen sie gern einen Bankrott-Hafen in Sri Lanka. Aber lässt sich diese Schuldenfallen-Politik auch belegen?

113554308.jpg
04.05.2019 17:30

Mehr Verkehr auf die Schiene? Private Güterbahnen fordern vier Milliarden

Bei Investitionen in die Infrastruktur liegt der Straßenbau weiter vorn. Wenn mehr Verkehr auf die Schiene soll, so wie es im Koalitionsvertrag festgeschrieben ist, braucht es eine andere Investitionsstrategie. Die privaten Güterbahnen haben einen Plan - und präsentieren gleich die Rechnung dazu.

imago86967022h (1).jpg
01.05.2019 08:10

Abwassernetz am Limit Die Kanalisation verschlingt Milliarden

Alle reden von maroden Brücken, dem lückenhaften Mobilfunknetz und dem teuren Umbau des Stromnetzes. Weniger Aufmerksamkeit bekommt ein Teil der Infrastruktur, der mindestens genauso wichtig ist und ebenfalls dringend Milliardeninvestitionen benötigt: Deutschlands Kanalisation.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen