Sturz aus zehn Metern Höhe Drei Deutsche unter Todesopfern nach Busunglück in VenedigNach dem schweren Busunglück in Venedig dauerte die Identifizierung der Todesopfer lange an. Laut örtlicher Behörden gibt es nun Gewissheit: Demnach kamen auch drei Deutsche bei dem Unglück ums Leben.05.10.2023
Immer öfter Zugkonflikte Pünktlichkeit der Deutschen Bahn rauscht in den KellerDie Bahn soll eine echte Alternative zum Auto in Deutschland werden. Aktuelle Zahlen ziehen die Attraktivität aber in Zweifel. Denn die Pünktlichkeit liegt 2022 auf einem Rekordtief. Das hänge stark mit der zurückgebauten Infrastruktur zusammen - Zugkonflikte entstünden immer öfter. 15.09.2023
Neuer Bieter um HHLA-Anteile Hapag-Lloyd droht Hamburg mit Teil-RückzugDas Hamburger Vorhaben, einen Teil seiner Anteile am Hafenbetreiber HHLA an die Reederei MSC zu veräußern, sorgt für Unruhe in der Hafenstadt. Es habe sich etwas geändert lässt Hapag-Lloyd wissen. Im Resultat droht die Reederei einen erheblichen Teil ihrer Fracht künftig andernorts zu löschen.14.09.2023
Kritik an Sparkurs der Vorgänger Pistorius will Bundeswehr-Infrastruktur modernisieren"In großem Umfang" will Verteidigungsminister Pistorius in die Infrastruktur der Bundeswehr investieren. Als Beispiel nennt er kostenloses WLAN in Kasernen und anderen Einrichtungen. Kritik übt er am Sparkurs der vergangenen Jahre.11.09.2023
Inflation frisst Einnahmen auf Verarmung vieler Kommunen schreitet voranDeutsche Kommunen erwirtschaften 2022 einen Überschuss von 2,4 Milliarden Euro - angesichts des Ukraine-Kriegs und der Inflation ein Erfolg. Der kommt aber nicht überall in Deutschland an. Während im Süden Einnahmen und Investitionen sprudeln, darben Gemeinden in Ost und West. 06.09.2023
"Alarmierender" Sanierungsbedarf So steht es um Deutschlands LandstraßenEiner Studie zufolge sind viele Straßen in den Kommunen in keinem guten Zustand. Verbände fordern daher einen Verkehrsplan für Deutschland, der nicht in Legislaturperioden denkt. Der finanzielle Aufwand wäre allerdings enorm.30.08.2023
Tempo, Ausbau, Nachtarbeit Was die Deutsche Bahn von anderen Ländern lernen kannIn Deutschland gilt die Bahn vor allem als chronisch unpünktlich. Ein Blick ins Ausland zeigt, hier sind die Züge zuverlässiger unterwegs. Doch was machen Japan, Italien oder die Schweiz besser?13.08.2023
Kabinett beschließt Klimafonds CO2-Preis steigt stärker als geplant - Tanken wird teurerIm Moment liegt der CO2-Preis beim Tanken und Heizen mit fossilen Energien bei 30 Euro pro Tonne. Doch damit ist bald Schluss. Im nächsten Jahr müssen die Deutschen tiefer in die Tasche greifen - vier Cent pro Liter wird der Aufschlag betragen. Mit dem Geld soll der Umbau der Wirtschaft finanziert werden.09.08.2023
"Brauchen Planungssicherheit" Bahnindustrie sorgt sich um Milliardenförderung45 Milliarden Euro will die Bundesregierung bis 2027 zusätzlich in das Bahnnetz stecken, für 2024 ist aber nur ein Bruchteil dessen im Haushaltsentwurf hinterlegt. Laut Verbandschefin der Bahnindustrie werden die Unternehmen ohne Planungssicherheit kaum Technik bereitstellen.08.08.2023
Parteichefin im "ntv Frühstart" Lang grenzt Grüne rigoros von der AfD abWie umgehen mit der AfD auf kommunaler Ebene? Grünen-Chefin Ricarda Lang fordert im "ntv Frühstart" größtmögliche Distanz von ihrer Partei. Zuwiderhandlungen in ihrem eigenen Wahlkreis werde es nicht mehr geben. Zudem fordert Lang entschlossenes Gegensteuern gegen die drohende Rezession.01.08.2023