Raketen auf Grüne Zone gefeuert Schiiten stürmen Regierungspalast in BagdadIm Irak spitzt sich die politische Krise zu: Auch Monate nach der Parlamentswahl gibt es keine neue Regierung. Nun kündigt Wahlgewinner Muktada al-Sadr seinen Rückzug aus der Politik an - und seine Anhänger gehen auf die Barrikaden. Vor dem Regierungspalast eskaliert die Gewalt. 30.08.2022
Krise im Irak verschärft sich Al-Sadr-Anhänger stürmen Palast in BagdadWirtschaftskrise, Inflation und Korruption setzen der politischen Stabilität im Irak heftig zu. Der Rückzug des schiitischen Geistlichen Muktada al-Sadr löst erneut heftige Proteste im Land aus. Das Militär verhängt eine Ausgangssperre.29.08.2022
Einflussreicher Schiitenführer Al-Sadr kündigt Rückzug aus irakischer Politik anIm Irak schwelt seit Monaten ein Machtkampf, der sich zu einer der schwersten politischen Krisen des Landes seit dem Sturz von Saddam Hussein 2003 entwickelt hat. Nun kündigt eine der zentralen Figuren, der Geistliche Al-Sadr, seinen Rückzug aus der Politik an.29.08.2022
Sechs tote Kämpfer vermeldet USA greifen Stellungen Iran-treuer Milizen an Zum Schutz des Personals ordnet US-Präsident Biden einen Angriff gegen Iran-treue Milizen in Syrien an. Dabei gerät die Infrastruktur ins Ziel der Luftschläge. Sechs Kämpfer kommen ums Leben.24.08.2022
Protest gegen Regierungsbildung Demonstranten stürmen Iraks ParlamentErneut stürmen Anhänger des schiitischen Geistlichen Muktada al-Sadr das Parlament in Bagdad. Mit einem Sitzstreik wollen sie die Bildung einer neuen Regierung verhindern. Bei Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften werden über hundert Menschen verletzt.30.07.2022
Androhungen der Todesstrafe Irak verbietet jeglichen Kontakt zu IsraelisMehrere arabische Staaten haben zuletzt ihre Beziehungen zu Israel normalisiert. Auch im Irak fordern das einige Menschen. Doch das Parlament in Bagdad schiebt diesen Bestrebungen mit einem drastischen Gesetz einen Riegel vor. 26.05.2022
Irak statt Ukraine George W. Bush leistet sich peinlichen VersprecherIn einer Rede kritisiert der frühere US-Präsident Bush die russische Politik unter Wladimir Putin. Als er dann von der "Entscheidung eines einzelnen Mannes" für den Krieg in der Ukraine sprechen will, verhaspelt sich der 75-Jährige - und nennt die Invasion im Irak, für die er selbst verantwortlich ist.19.05.2022
Irak und Syrien betroffen Sandstürme sorgen für Tote und AtemnotObwohl Sandstürme im Irak keine Seltenheit sind, sorgt deren Heftigkeit für größeren Schrecken in Bagdad: Tausende werden gegen Atemnot in Krankenhäusern behandelt, in Syrien gibt es sogar Tote. Experten sehen auch eine verfehlte Umweltpolitik als Ursache. 16.05.2022
Kein islamistisches Motiv Mann sticht in Zug auf Passagiere einIn einer Regionalbahn bei Aachen verletzt ein 31-Jähriger fünf Mitfahrende mit einem Messer. Vier von ihnen müssen im Krankenhaus behandelt werden. Der im Irak geborene Mann wurde den Behörden 2017 als "Prüffall Islamismus" bekannt. Ein islamistischer Hintergrund der Tat ist jedoch nicht erkennbar. 13.05.2022
Hunderte Menschen im Krankenhaus Schwerer Sandsturm wütet im IrakEs ist schon das siebte Mal binnen eines Monats: Ein Sandsturm hüllt weite Teile des Irak in eine dichte Staubwolke. Viele Menschen müssen wegen Atemwegsbeschwerden behandelt werden. Laut einem Regierungsbeamten könnten die bisherigen Sandstürme erst der Anfang sein.05.05.2022