20-jähriger Iraker gefasst Fall Susanna - der Stand der DingeKurdische Sicherheitsbehörden nehmen im Nordirak den Tatverdächtigen im Fall Susanna fest. Es ist eine komplizierte Ermittlung. Vor allem die Ausreise und Taten des 20-Jährigen werfen viele Fragen auf. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick:08.06.2018
Festnahme im Fall Susanna Irak soll Tatverdächtigen ausliefernDer Tatverdächtige im Fall Susanna wird im Nordirak festgenommen. Kurdische Sicherheitsbehörden stellen den Mann. Deutschland will sich nun darum kümmern, dass Ali B. ausgeliefert wird. Der 20-Jährige war zuvor mit seiner Familie geflüchtet.08.06.2018
20-Jähriger weiterhin flüchtig Tatverdächtiger von Wiesbaden wieder freiDie grausame Tat in Hessens Landeshauptstadt schockiert: Eine Jugendliche wird vergewaltigt und ermordet. Nun lässt die Polizei einen Verdächtigen laufen. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf einen weiteren Mann - der aber ist auf der Flucht. 07.06.2018
Donnerschläge im Armenviertel Explosion zerstört Waffenlager in BagdadZwei schwere Detonationen schrecken die Anwohner der irakischen Hauptstadt aus der abendlichen Ruhe auf: Mitten in einem dicht bebauten Armenviertel fliegt ein Munitionsversteck in die Luft. In den Trümmern verlieren mehr als ein Dutzend Menschen ihr Leben.07.06.2018
Urteil wegen IS-Mitgliedschaft Französin muss im Irak lebenslänglich in HaftEine Französin wird von einem Iraker Gericht wegen ihrer vermeintlichen Mitgliedschaft beim Islamischen Staat verurteilt und entgeht knapp der Todesstrafe. Die 27-Jährige beteuert aber ihre Unschuld - und auch Aktivisten beklagen eine "Vorverurteilung".03.06.2018
Nach Syrien und Irak ausgereist Hunderten Dschihadisten droht PassentzugDie Bundesregierung hat vor, ausgereisten Islamisten die deutsche Staatsangehörigkeit abzuerkennen. Die Opposition spricht von "purer Augenwischerei". Die Maßnahme würde zudem diejenigen bestrafen, die gegen die Terrormiliz IS kämpfen.20.05.2018
Milizenchef, Nationalist, ... Der Scharfmacher Sadr klingt jetzt ganz zahmMuktada al-Sadr war ein gefürchteter Mann im Irak. Seine Miliz bombte gegen die US-amerikanischen Besatzer und terrorisierte die sunnitischen Muslime im Land. Ausgerechnet er ist jetzt ein Hoffnungsträger, der auf Versöhnung setzt.19.05.2018Von Issio Ehrich
Ringen um die Macht beginnt Geistlicher As-Sadr gewinnt Irak-WahlDie Parteienlandschaft im Irak ist extrem zersplittert: Bei der Parlamentswahl siegt zwar Muktada as-Sadr, seine Liste kommt aber nur auf 54 von 329 Sitzen. Als Koalitionspartner des schiitischen Geistlichen kommt der amtierende Regierungschef in Frage.19.05.2018
Parlamentswahl im Irak Regierungschef Al-Abadi droht NiederlageSeit vier Jahren ist der irakische Regierungschef Al-Abadi an der Macht. Im Wahlkampf wirbt er mit dem Sieg gegen den IS. Doch erste Ergebnisse der Parlamentswahl sehen zwei andere Listen vorn.14.05.2018
Richtungsweisende Wahl Amtierender Premier liegt im Irak vornNach ersten Zahlen liegt bei der Parlamentswahl im Irak der Wunschkandidat des Westens vorn: der bisherige Premier Abadi. Doch ihm auf den Fersen ist überraschend ein Kandidat, der den USA jahrelang einen blutigen Aufstand lieferte.13.05.2018