Wegen Dschihadisten-Eltern Deutsche Kinder verharren in KriegsgebietHunderte Kinder deutscher Dschihadisten halten sich einem Bericht zufolge im Kriegsgebiet im Nahen Osten auf. Die meisten von ihnen sind noch keine drei Jahre alt. Einige befinden sich in Gewahrsam örtlicher Sicherheitskräfte.28.06.2018
Neue Koalition vereinbart Regierungsbildung im Irak kommt voran Mehr als einen Monat nach der Parlamentswahl im Irak nimmt die Regierung an Form an. Die zwei führenden schiitischen Listen schließen sich zu einer Koalition zusammen. Sie brauchen allerdings noch weitere Partner. 24.06.2018
Rückführung von Ali B. Bundespolizei bezieht sich auf PräzedenzfallBei der Frage nach der Rechtmäßigkeit der Überstellung des Tatverdächtigen Ali B. aus dem Nordirak beruft sich die Bundespolizei auf einen Präzedenzfall. Doch so eindeutig scheint die Sache nicht zu sein. Das Innenministerium muss seine Darstellung erneut korrigieren.16.06.2018
Zehn Verdächtige ermittelt Haftbefehl nach Attacke auf Iraker erlassenIm Mai attackieren zwei junge Männer mehrere Iraker in einem Park in Esslingen. Anschließend dringen sie mit Eisenstangen auf das Gelände einer Flüchtlingsunterkunft ein. Nun wird gegen zwei Hauptverdächtige wegen versuchten Totschlags ermittelt.15.06.2018
Der Zweck heiligt die Mittel? Juristen kritisieren Ali B.s RückführungDie Ermittler feiern die schnelle Rückführung von Ali B., des Tatverdächtigen im Mordfall Susanna, aus dem Nordirak als Erfolg. Strafverteidiger sehen dies jedoch als problematisch an. 15.06.2018
Ali B. zurück in Deutschland Bagdad beklagt deutschen RechtsverstoßIst Ali B. aus dem von Kurden kontrollierten Nordirak nach Deutschland ausgeliefert oder abgeschoben worden? Darüber herrscht zwischen der irakischen Zentralregierung und der deutschen Bundesregierung Uneinigkeit. Die Unterscheidung ist nicht unwichtig.13.06.2018
Regierungsbildung im Irak Wahl-Kontrahenten starten ersten VersuchDer eine geht auf Distanz zum Iran, der andere ist der engste Vertraute Teherans im Irak: Nun müssen Sadr und Amiri versuchen, eine gemeinsame Regierung zu bilden. Die Wählergunst will es so. 13.06.2018
Nach Sieg gegen IS UN-Bericht: Weniger Zivilisten sterben im IrakSeit 2003 bestimmen militärische Auseinandersetzungen den Alltag im Irak. Im vergangenen Jahr wurden nur in Syrien und der Republik Kongo mehr Menschen aus ihrem Zuhause vertrieben. Zumindest Gewaltakte scheinen nun aber rückläufig zu sein. 10.06.2018
Mordfall Susanna Ali B. landet wohl am Abend in FrankfurtNachdem Ali B. im Irak den Mord an der 14-jährigen Susanna gestanden haben soll, wird er laut Medienberichten noch am Abend nach Frankfurt geflogen. Derweil sagt die Mutter des Verdächtigen aus, ihr Sohn könne sich an die Tat nicht erinnern. 09.06.2018
Auslieferung im Tagesverlauf? Iraker Ali B. gesteht Mord an SusannaEinem Medienbericht zufolge soll der Iraker Ali B. den Mord an Susanna in Wiesbaden gestanden haben. Der 20-Jährige sei von den kurdischen Sicherheitsbehörden vernommen worden. Zuvor hatten diese ihn auf Ersuchen der Bundespolizei im Nordirak festgenommen.09.06.2018