Lernen aus der Geschichte "Die wenigsten Kriege enden mit Friedensverhandlungen"Nur ein kleiner Teil der Kriege, die nach dem Zweiten Weltkrieg geführt wurden, endete mit klassischen Friedenskonferenzen, sagt der Historiker Jörn Leonhard, der ein Buch "Über Kriege und wie man sie beendet" geschrieben hat.20.04.2024
Person der Woche: Abu Walaa Kann Deutschland nicht einmal den IS-Terrorchef abschieben?Nach dem Terror-Angriff in Moskau fürchtet die Bundesregierung, dass auch Deutschland islamistische Attentate drohen. Potenzielle Ziele reichen vom Kölner Dom bis zur Fußball-EM. Ausgerechnet jetzt naht die Freilassung des inhaftierten Deutschland-Chefs des Islamischen Staats.26.03.2024Von Wolfram Weimer
Assange ist gebrochen Die USA haben das Exempel längst statuiertEs ist an der Zeit, dass die USA Julian Assange in Frieden lassen. Er hat für den Geheimnisverrat teuer bezahlt, die Vereinigten Staaten haben ihren Standpunkt sehr klargemacht: Ihre Kriegsverbrechen gehen niemanden etwas an.21.02.2024Ein Kommentar von Lukas Wessling
Drohnenschlag mitten in Bagdad US-Militär tötet Kommandeur einer proiranischen MilizImmer wieder greifen proiranische Milizen Stellungen des US-Militärs im Irak und in Syrien an. Nach einem weiteren Gegenschlag verkündet das US-Militär den Tod eines hochrangigen Mitglieds der Miliz Kataib Hisbollah. Der Angriff findet mitten in Bagdad statt.08.02.2024
"Teufelskreis von Gewalt" China wirft USA Verschärfung des Nahostkonflikts vorDie amerikanischen Vergeltungsangriffe in Irak und Syrien befeuern die Gewalt im Nahen Osten, kritisiert China. Alle Beteiligten sollten "illegale Militäroperationen" stoppen. Washington dagegen wünscht sich von der Volksrepublik ganz andere Forderungen.06.02.2024
US-Vergeltungsschlag gegen Iran UN-Sicherheitsrat kommt auf Drängen Russlands zusammenRussland stärkt seinem Verbündeten Iran den Rücken. Nach Vergeltungsattacken der Vereinigten Staaten gegen von Teheran unterstützte Gruppen fordert Moskau eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats. Mit Erfolg. Das Gremium will am sich Montag treffen.03.02.2024
Nach Angriff auf US-Truppen Insider: Iran drängt Miliz im Irak zur MäßigungDer Drohnenangriff auf eine US-Militärbasis mit drei Toten setzt US-Präsident Biden unter Zugzwang. Experten zufolge geht der Angriff selbst dem Iran zu weit. Teheran übt demnach Druck auf eine verbündete irakische Gruppe aus, um eine Eskalation zu verhindern. 31.01.2024
USA drohen mit Vergeltung Iran bestreitet Beteiligung an tödlichem Angriff in JordanienBei einer Attacke auf einen US-Stützpunkt in Jordanien sterben 3 Soldaten, mindestens 34 sind verletzt. Nun wächst die Furcht vor einer Ausweitung des Israel-Krieges. US-Präsident Biden will militante pro-iranische Gruppen "zur Rechenschaft ziehen". Indes weist der Iran jede Schuld von sich. 29.01.2024
Mindestens zwei Tote USA greifen pro-iranische Stellungen im Irak anAls Reaktion auf Attacken gegen ihre Truppen haben die USA Angriffe auf drei Einrichtungen von pro-iranischen Kämpfern im Irak ausgeführt. Der Schlag habe laut irakischen Angaben Hisbollah-Brigaden gegolten. US-Verteidigungsminister Austin erklärt, die USA seien auf weitere Maßnahmen vorbereitet. 24.01.2024
Eine Person schwer verletzt Raketenangriff auf US-geführten Militärstützpunkt im IrakSeit dem 7. Oktober nehmen auch Angriffe auf gemeinsame Stützpunkte des irakischen und amerikanischen Militärs zu. US-Sicherheitskreise berichten nun, dass bei einem weiteren Raketenangriff eine Person verletzt worden sei. 20.01.2024