Mit Raketen und Drohnen Iran attackiert Ziele in PakistanDer Iran weitet seine Angriffe in den Nachbarländern aus. Nach den Attacken in Irak und Syrien ist nun die Grenzregion Pakistans das Ziel. Die Revolutionsgarde meldet den Beschuss von Stützpunkten einer sunnitischen Separatistengruppe. Dies sei eine Vergeltung für Anschläge im Südostiran.16.01.2024
"Rache für Blut der Märtyrer" Iran feuert Raketen auf Irak und SyrienSeit Beginn des Gaza-Krieges lässt der Iran vor allem seine Stellvertreter-Milizen Raketen abfeuern. Nun attackieren die Revolutionsgarden erstmals selbst Ziele im Irak und Syrien. Eine gezielte Provokation in Richtung Washington und Jerusalem. 16.01.2024
20 Kämpfer "neutralisiert" Türkei fliegt Luftangriffe auf kurdische "Terrorziele"Nach einem tödlichen Zusammenstoß zwischen der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK und dem türkischen Militär reagiert Ankara mit einem Vergeltungsschlag. Mehr als 50 "Terrorziele" im Nordirak und in Syrien sollen getroffen worden sein. Präsident Erdogan plant ein Dringlichkeitstreffen mit Sicherheits- und Geheimdiensten. 13.01.2024
"Ende der Präsenz" Iraks Regierungschef will US-Militärkoalition rausschmeißenUS-Soldaten im Irak stehen seit Monaten verstärkt unter Beschuss. Sie töten durch einen Angriff in Bagdad einen pro-iranischen Kommandeur, der Anschläge gegen US-Kräfte geplant haben soll. Der irakische Regierungschef will die Militärallianz der USA deshalb des Landes verweisen.06.01.2024
"Notwendige" Attacke USA töten proiranische Milizionäre im IrakIm Irak stirbt unter anderem ein Kommandeur einer proiranischen Miliz bei einem Luftangriff. Das Pentagon übernimmt die Verantwortung und spricht von "Selbstverteidigung". Die irakische Armee reagiert gereizt auf die Operation. 05.01.2024
Antwort auf verletzte Soldaten USA greifen pro-iranische Milizen im Irak an Bei einem Angriff auf einen US-Stützpunkt im Irak werden drei Soldaten verletzt. Daraufhin bombardieren die USA Einrichtungen pro-iranischer Milizen und warnen gleichzeitig vor einer Eskalation des Konflikts in der Region.26.12.2023
Zunahme um 21 Prozent Zahl der Empfänger von Asylbewerberleistungen steigtIm Vergleich zum Vorjahr steigt die Zahl der Empfänger von Asylbewerberleistungen 2022 um 21 Prozent. Das lässt sich unter anderem durch die hohe Anzahl an ukrainischen Kriegsflüchtlingen erklären. Doch sie machen nicht die größte Gruppe an Asylbewerbern aus.18.12.2023
Ruhe in Syrien und Irak Feuerpause in Gaza hat auch Folgen für US-MilitärDie aktuelle Einstellung der Kampfhandlungen zwischen Israel und der Hamas im Gaza-Streifen verschafft der US-Armee in der Region Luft. Nach Dutzenden Angriffen mit rund 60 Verletzten herrscht derzeit Ruhe. Die USA machen einen bestimmten Akteur für die Attacken verantwortlich. 29.11.2023
Nach Angriff auf US-Streitkräfte USA attackieren Stellungen im Irak Seit dem Überfall der Hamas auf Israel ist die Sicherheitslage in der gesamten Region angespannt. Bei einer Serie von Angriffen auf US-Streitkräfte in Syrien und im Irak werden in den vergangenen Wochen Dutzende US-Soldaten verletzt. Die US-Luftwaffe reagiert nun erneut mit Schlägen auf Orte im Irak.22.11.2023
Eindringliche Warnung Irans Außenminister: "Ausweitung des Krieges unvermeidlich"Die Sorge ist groß: Wird der Gaza-Krieg auf die Region übergreifen? Nachdem der Iran mehrmals davor warnte, wählt Außenminister Amir-Abdollahian seine bisher schärfsten Worte. Er begründet dies mit Israels Vorgehen gegen Zivilisten in Gaza.10.11.2023