Überraschungsbesuch im Irak Blinken warnt pro-iranische MilizenDie Attacken auf die im Irak und in Syrien stationierten US-Truppen mehren sich in den letzten Wochen. Washington macht dafür pro-iranische Kräfte verantwortlich. An die richtet der US-Außenminister seine Worte bei einem unangekündigtem Besuch in der Region.06.11.2023
Die Grenze des Zumutbaren Was für Bilder sind nötig, um Krieg zu begreifen?Blut, Gewalt und Leichen: Kriegsbilder sind derzeit überall präsent. Nicht jeder kann sie so einfach verarbeiten. Wie Betrachter mit Kriegsbildern umgehen können und was Menschen sehen sollten, um sich das Grauen vorstellen zu können, erklärt Medienethiker Christian Schicha.28.10.2023
"Schläge zur Selbstverteidigung" USA greifen iranische Revolutionsgarden in Syrien anDer Krieg zwischen der Hamas und Israel führt auch zu einer Zunahme von Anschlägen auf US-Streitkräfte im Irak und in Syrien. Das US-Militär reagiert nun, wie es erklärt, mit "gezielten Schlägen" gegen die iranischen Revolutionsgarden im Osten Syriens.27.10.2023
Unterstützung nach Attacken USA verlegen rund 900 Soldaten in den Nahen OstenIm Irak sind 2500 US-Soldaten stationiert, in Syrien 900. In beiden Ländern wurden sie nach Angaben des Pentagon im Oktober mindestens 16 Mal angegriffen. Demnach sind vom Iran unterstützte Milizen dafür verantwortlich. Nun verstärken die Vereinigten Staaten ihre Präsenz in der Region.27.10.2023
Beschluss in Schweden Koran-Verbrenner soll abgeschoben werdenImmer wieder lässt der irakische Flüchtling Salman Momika in Schweden Exemplare des Koran in Flammen aufgehen - und löst einen diplomatischen Streit zwischen den beiden Ländern aus. Nun wird seine Abschiebung beschlossen. Zu der wird es aber so schnell nicht kommen.26.10.2023
Pentagon will US-Basen schützen Israel verschiebt Bodenoffensive auf Bitten der USAMarschiert Israel wie angekündigt in den Gazastreifen, fürchten die USA verstärkte Angriffe auf ihre Soldaten in der Region. Um die US-Truppen ausreichend zu schützen, wollen sie fast ein Dutzend Luftabwehrsysteme stationieren. Israel solle daher mit einer Invasion noch warten.25.10.2023
"Prinzip der Übersättigung" Israel und USA droht Überforderung an vier FrontenDie Gefechte nehmen abseits des Gazastreifens auch an anderen Grenzregionen Israels immer weiter zu. Kommt es zu mehreren Frontabschnitten gleichzeitig, droht vor allem den USA eine Überforderung ihrer Nachschub-Verpflichtungen. Dahinter steckt eine Taktik der Verbündeten Hamas, Hisbollah und dem Iran.24.10.2023Von Vivian Micks
Von Jordanien bis Iran Verfolgung von Lesben und Schwulen in Nahost immer brutalerLGBTIQ+-Gemeinschaften im Nahen und Mittleren Osten sind zunehmend staatlichen Repressalien ausgesetzt. Auch in einst liberalen Ländern wird über die Todesstrafe für diese Menschen diskutiert. Für Aktivisten sind es Ablenkungsmanöver vom Versagen der Politik.21.10.2023Von Cigdem Akyol
Luftwaffenstützpunkte im Irak Vom Iran unterstützte Milizen greifen US-Streitkräfte anIranische Beamte drohen vergangene Woche mit einem Angriff auf amerikanische Soldaten im Irak. Nachdem solche Attacken seit vergangenem Jahr nachgelassen haben, greifen nun irakische Milizen zwei Luftwaffenstützpunkte an. Einzelne US-Soldaten werden verwundet.19.10.2023
Razzien und Luftangriffe Türkei meldet 20 Festnahmen nach BombenanschlagMit Härte reagiert die Türkei auf den gestrigen Anschlag in der Hauptstadt: Schon in der Nacht fliegt das türkische Militär Luftangriffe auf PKK-Stellungen im Nordirak, wobei "Terroristen neutralisiert" worden sein sollen. Nun folgen Razzien und Verhaftungen in türkischen Provinzen. 02.10.2023