Als Polizisten verkleidet IS-Kämpfer ermorden 15 Zivilisten in MossulSie verkleiden sich als irakische Polizisten und erzählen Zivilisten, dass sie nun in Sicherheit seien. Dann erschießen die IS-Kämpfer 15 Männer, Frauen und Kinder. 25.04.2017
Bomben auf US-Verbündete Türkische Luftwaffe greift YPG-Zentrum anDie türkische Luftwaffe greift in Syrien und im Irak kurdische Kämpfer an und bombardiert dabei auch das Hauptquartier der YPG - einem wichtigen Verbündeten der USA.25.04.2017
Besuch in Ex-IS-Gebiet Gabriel ist "total schockiert"In Mossul wird noch gekämpft, nur 15 Kilometer weiter versuchen Menschen, ihr Zuhause wieder aufzubauen. Außenminister Gabriel macht sich vor Ort ein Bild und ist entsetzt. Mit Blick auf kurdische Autonomiebestrebungen im Irak zeigt er sich reserviert.20.04.2017
Offensive auf IS-Hochburg UN: Halbe Million aus Mossul vertriebenSeit einem halben Jahr findet die Offensive auf die IS-Stellungen in Mossul statt. Den UN zufolge sind in dieser Zeit rund eine halbe Million Menschen vertrieben worden. Die Verantwortliche warnt: "Der Angriff auf die Altstadt hat noch nicht begonnen."17.04.2017
Kampf um Mossul Irak wirft IS Einsatz chemischer Waffen vorSeit Monaten tobt ein blutiger Kampf um die irakische Millionenstadt Mossul. Bei der Verteidigung setzt der IS nach Angaben der irakischen Streitkräfte auch Giftwaffen ein.17.04.2017
Aufruf an Muslime der Welt Kauder fordert mehr religiöse ToleranzDie Lage verfolgter Christen ist für Unionsfraktionschef Kauder ein Herzensanliegen. Kurz vor Ostern richtet der CDU-Politiker einen Appell an die Muslime. Und er findet klare Worte für den türkischen Präsidenten Erdogan.14.04.2017
Ein Löwe und eine Bärin Mossuls letzte Zootiere gerettetSie sind abgemagert und krank, aber sie leben noch. Nur Löwe Simba und Bärin Lula sind von fast 40 Zootieren in Mossul übrig geblieben. Nun gelingt es Helfern, die Tiere aus der umkämpften Stadt zu bringen.11.04.2017
China verweigert Statistik Amnesty zählt weniger HinrichtungenDie Zahl der Hinrichtungen ist laut Amnesty International 2016 um mehr als ein Drittel zurückgegangen. Doch das Datenmaterial ist unzureichend. Der mutmaßliche Spitzenreiter China behandelt die Fälle als Staatsgeheimnis.11.04.2017
Hälfte darf vorerst bleiben Asylanträge gehen um zwei Drittel zurück47.300 Asylsuchende - so viele kamen in den ersten drei Monaten des Jahres nach Deutschland. Im Vergleich zu 2016 bedeutet das einen starken Rückgang. Rund die Hälfte der Menschen darf vorerst bleiben, nur ein Fünftel bekommt ein Aufenthaltsrecht.10.04.2017
Auf der Seite der Kurden 200 Menschen reisten zum Anti-IS-Kampf ausIn den vergangenen Jahren verlassen hunderte Menschen Deutschland, um in Syrien und im Irak zu kämpfen. Dabei zieht nicht nur der IS Kämpfer an. Laut einem Bericht schließen sich auch hunderte Freiwillige kurdischen Milizen an.10.04.2017