Angst vor einem zweiten Kandil Erdogan kündigt Mission im Irak anDie Operation "Schutzschild Euphrat" in Syrien ist offiziell beendet. Doch der türkische Präsident Erdogan plant bereits den nächsten Schritt. Dieses Mal sollen türkische Kräfte auch im Irak zum Einsatz kommen.05.04.2017Von Issio Ehrich
General nimmt Kushner mit Trumps Schwiegersohn besucht BagdadJared Kushner übernimmt mehr und mehr Aufgaben, die traditionell zur Rolle des US-Außenministers gehören. Zusätzlich zur Vermittlung in Nahost und den Beziehungen zu Mexiko und Kanada schaltet sich Kushner nun auch in den Anti-IS-Kampf ein. 03.04.2017
Assad-Sturz nicht mehr das Ziel Trump hat keine eigene Syrien-StrategieDie USA wollen den syrischen Machthaber nicht mehr stürzen. Der Kursschwenk ist Kosmetik. Denn ein Abdanken Assads scheint unwahrscheinlicher denn je. Für die restliche US-Strategie in Syrien gibt es bisher nur "Optionen".01.04.2017Von Nora Schareika
Schlag gegen Terrormiliz Irak: "Kriegsminister" des IS getötetDie Terrormiliz "Islamischer Staat" muss im Irak anscheinend einen weiteren Rückschlag einstecken. Die irakische Armee fliegt unter anderem in der Provinz Anbar Luftangriffe. Dabei soll auch der IS-Vize-Chef getötet worden sein.01.04.2017
Todenhöfer nach Irak-Besuch "In Mossul entstehen neue IS-Legenden"Nach einem Besuch in der umkämpften Großstadt Mossul warnt Ex-CDU-Politiker Todenhöfer vor einem weiteren Erstarken des Terrorismus. Grund seien die vielen zivilen Opfer dieser Schlacht. Als Folge würden sich mehr junge Männer den Terroristen anschließen.01.04.2017
Zu viele tote Zivilisten Iraks Armee verzichtet auf schwere WaffenBei der Rückeroberung der Stadt Mossul von der IS-Terrormiliz sterben innerhalb weniger Wochen mehr als 3000 Zivilisten. Wegen zunehmender Kritik will die irakische Armee nun zurückhaltender sein und auf Raketen verzichten. 30.03.2017
Zivilisten unter Beschuss Mossul ist nicht das neue AleppoJa, auch auf Mossul fallen Bomben. Ja, auch aus Mossul fliehen Zehntausende Menschen. Auch dort hofft man vergeblich auf humanitäre Korridore zu den Zivilisten. Mit Aleppo lässt sich dieser Kampf trotzdem nicht vergleichen.29.03.2017Von Issio Ehrich
Luftangriffe auf West-Mossul USA räumen Mitschuld an zivilen Opfern einDas US-Militär schließt eine Teilverantwortung an den vielen getöteten Zivilisten in West-Mossul nicht aus. Der Kommandeur der Anti-IS-Koalition im Irak beteuert jedoch, dass die Bevölkerung nicht absichtlich angegriffen worden ist. Er spricht von einem Kriegsunfall.29.03.2017
Hunderte Zivilisten getötet? Amnesty kritisiert Luftangriffe auf MossulWährend sich die Rückeroberung Mossuls immer weiter in die Länge zieht, muss sich die irakische Regierung schwere Vorwürfe gefallen lassen: Angeblich forderte sie Zivilisten dazu auf, in Gebäuden auszuharren, die kurz darauf bombardiert wurden.28.03.2017
Massive Unterschiede Asyl-Anerkennung hängt von Bundesland abDas Schicksal von Asylsuchenden hängt stark von der Zuteilung zu einem Bundesland ab. Eine Studie der Universität Konstanz spricht von einer regelrechten "Asyl-Lotterie". Nur Flüchtlinge aus Syrien haben eine relativ ausgeglichene Anerkennungsrate. 27.03.2017