Letzte IS-Hochburg im Irak Truppen beginnen Sturm auf West-MossulDer Osten Mossuls ist bereits von der Terrormiliz IS befreit. Nun steht nach Regierungsangaben eine Offensive der irakischen Streitkräfte auf den Westteil der Stadt unmittelbar bevor. Die UN warnen vor Massenvertreibungen.19.02.2017
IS in Syrien und Irak Türkei fordert mehr Nato-PräsenzDie Terrormiliz Islamischer Staat ist einer Studie zufolge zwar finanziell geschwächt, besiegt aber noch lange nicht. Die Türkei drängt die Nato auf eine Verstärkung ihrer Kräfte an der südlichen Grenze des Bündnisses.18.02.2017
Geländeverluste kosten Geld Studie: IS brechen die Einnahmen wegVor allem mit Steuern sowie mit dem Verkauf von Öl finanziert der Islamische Staat seine Terrorherrschaft. Doch die Miliz befindet sich auf dem Rückzug und verliert damit jede Menge Geld. Auf ihre Schlagkraft hat das aber keine Auswirkungen.17.02.2017
Völkermord an Jesiden Haftbefehl gegen hohen IS-Kommandanten 2014 verschleppen IS-Kämpfer im irakischen Sindschar-Gebirge Tausende jesidische Frauen und Mädchen. Das BKA kann einen Täter namentlich identifizieren, die Jagd auf den Mann hat bereits begonnen.12.02.2017
Kampf gegen Sprengstofffallen Nato bildet Sicherheitskräfte im Irak aus Die Nato startet ein neues Ausbildungsprogramm im Kampf gegen den IS. Ab sofort sollen nicht nur in Jordanien, sondern auch im Irak Soldaten ausgebildet werden. Nato-Generalsekretär Stoltenberg spricht von der "besten Waffe" im Anti-IS-Kampf.05.02.2017
Trump-Beraterin korrigiert sich Conway nimmt "Massaker"-Äußerung zurückMit ihrer Äußerung über ein angebliches Massaker durch Iraker auf US-amerikanischem Boden sorgt Trump-Beraterin Conway für Irrirationen. Nun rudert sie zurück: Fehler passierten nun mal.03.02.2017
900 Reisen in die Kampfgebiete BKA zählt 570 islamistische GefährderAls Gefährder bezeichnen die Sicherheitsbehörden Islamisten, die jederzeit einen Anschlag verüben könnten. Deutschlandweit beobachtet das Bundeskriminalamt fast 600 Verdächtige. Nur ein Bruchteil sitzt im Gefängnis.02.02.2017
Schutz für irakische Mitarbeiter Pentagon verlangt AusnahmeregelungDer Einreisebann von US-Präsident Trump trifft auch Iraker, die den Kampf der US-Armee gegen die Terrormiliz Islamischer Staat direkt oder indirekt unterstützen. Das Verteidigungsministerium interveniert, um sie zu schützen.31.01.2017
Erfolg im Kampf gegen den IS Irakische Truppen erobern Ost-MossulIm Dezember kommt die Offensive auf die IS-Hochburg Mossul zum Erliegen. Mit einer neuen Strategie vertreiben die irakischen Truppen die IS-Kräfte wenige Wochen später aus dem Osten der Stadt. Der schwierige Teil der Schlacht steht aber noch bevor.24.01.2017
Realpolitiker statt Weltpolizist Obama krempelte US-Außenpolitik umBarack Obama - ein Weltverbesserer? Zum Ende seiner Amtszeit muss das verneint werden. Der 44. US-Präsident hinterlässt viele außenpolitische Baustellen. Dennoch setzte Obama auch bemerkenswerte neue Akzente.20.01.2017Von Wolfram Neidhard