Bundeswehr-Ausbildung und Waffen Kurden kämpfen mit Berlins Hilfe in MossulAn der Offensive auf die letzte IS-Hochburg im Irak sind auch von der Bundeswehr ausgebildete Milizen beteiligt. Zudem kommen in Mossul Waffen aus Lieferungen an die Peschmerga zum Einsatz. Nicht zum Einsatz kommt die Türkei - obwohl sie gern würde.17.10.2016
Letzte IS-Hochburg im Irak Erste Verteidigungslinien von Mossul fallenNoch in der Nacht startet die irakische Armee ihre Offensive auf Mossul. Unterstützt von kurdischen Truppen und der internationalen Militärkoalition lassen erste Erfolge nicht lange auf sich warten. Bis zu 8000 IS-Kämpfer sollen sich in der Stadt verschanzen.17.10.2016
"Die Zeit des Sieges ist gekommen" Militärallianz startet Offensive auf MossulDie von langer Hand geplante Rückeroberung der letzten IS-Hochburg auf irakischem Gebiet hat begonnen: Zusammen mit kurdischen und schiitischen Milizen und unterstützt von der US-Luftwaffe rücken irakische Truppen auf die Millionenstadt Mossul vor.17.10.2016
Symbolisch wichtige Stadt Rebellen erobern Dabik vom IS zurückGlaubt man der Überlieferung, findet in Dabik der Endkampf muslimischer Heere gegen ihre Gegner statt. Ausgerechnet aus dieser syrischen Stadt wird nun der IS vertrieben. Im Irak steht derweil der Kampf um Mossul kurz bevor.16.10.2016
Selbstmordanschlag in Bagdad IS ermordet 34 Gäste einer TrauerfeierDer angekündigten Offensive der irakischen Armee gegen den IS begegnet die Terrororganisation mit Gewalt: Bei einem Selbstmordanschlag auf einen schiitischen Feiertag kommen in Bagdad mehr als 30 Menschen ums Leben.15.10.2016
Kinder auf Flucht vor IS getötet Uno warnt vor neuer Flüchtlingskrise im IrakMossul, die Metropole des IS im Irak, könnte bald fallen. Im Kampf gegen den islamistischen Terror wäre das ein Fortschritt. Doch Hilfsorganisationen warnen, dass die Kämpfe mit einer humanitären Katastrophe einhergehen könnten. 14.10.2016
Türkische Soldaten in Mossul Irak droht der Türkei mit regionalem KriegTürkische Soldaten im Irak: Bagdad will das nicht länger hinnehmen und fordert Ankara auf, die Streitkräfte abzuziehen. Beide Länder bestellen daraufhin ihre Botschafter ein - doch die Drohung eines Krieges schwebt über dem diplomatischen Austausch.05.10.2016
Kampf gegen Fluchtursachen Regierung schafft Jobs in KrisenregionenIm Kampf gegen die Flüchtlingskrise startet die Bundesregierung in der Region um Syrien eine millionenschwere Beschäftigungsoffensive. Offenbar mit Erfolg: Tausende Menschen erhalten einen Job und damit eine Bleibeperspektive.01.10.2016
Die Hausfrau, die der IS fürchtet "Ich habe ihre Köpfe gekocht"Regierungstruppen vertreiben den IS mit Hilfe lokaler Milizen aus dem nordirakischen Schirqat. Einen Anteil daran hat Um Hanadi, eine Hausfrau, die seit Jahren gegen die Terroristen kämpft. Mit ihren Gegnern geht sie nach eigenen Angaben nicht zimperlich um.29.09.2016
Sturm auf IS-Hochburg Mossul USA schicken 600 Soldaten in den IrakDie "Hauptstadt" der Terrormiliz IS im Irak ist Mossul. Die USA schicken nun Hunderte weitere Soldaten, um den Sturm auf die letzte große Bastion mit vorzubereiten. Infolge der Schlacht rechnen die UN mit bis zu einer Million fliehender Menschen.28.09.2016