Anti-IS-Allianz pausiert Einsatz Irak fordert Abzug ausländischer TruppenDie Ausbildungsmission der Bundeswehr im Irak ist bereits unterbrochen, weil die Lage dort immer explosiver wird. Nun setzt die internationale Militär-Koalition ihren Kampf gegen die Terrormiliz IS aus. Das irakische Parlament beschließt zudem eine Resolution für den Abzug aller ausländischen Soldaten.05.01.2020
Die seltsame Haltung zum Iran Europa hängt in der Vergangenheit festNicht nur der deutsche Außenminister, ganz Europa wirkt mit der aktuellen Situation zwischen dem Iran und den USA überfordert. Dahinter steckt eine Strategie, die sinnlos ist.04.01.2020Analyse von Benjamin Konietzny
Israel gegen Iran Im Cyberspace herrscht KriegAn einem Krieg zwischen dem Iran und den USA ist der Nahe Osten 2019 knapp vorbeigeschrammt. Doch im Internet bekämpfen sich die Kontrahenten der Region schon jetzt unerbittlich. 31.12.2019Von Tal Leder, Tel Aviv
Gemeinsame Marineübung China, Russland und Iran halten Manöver abAngesichts der US-Sanktionen im Atomstreit will der Iran seine militärische Zusammenarbeit mit Russland und China vertiefen. Die Länder starten ein gemeinsames Marinemanöver im Indischen Ozean - eine klare Machtdemonstration Richtung Westen, sagen Beobachter.27.12.2019
"Wir werden weiter reagieren" Israels Militär erwartet Konfrontation mit IranFür Ministerpräsident Netanjahu ist der Iran die "größte Bedrohung für die Existenz Israels". Sein Militärchef legt nach: Der Iran verfolge eine immer aggressivere Politik. "Die Möglichkeit einer begrenzten Konfrontation - oder mehr als das" sei nicht unwahrscheinlich.25.12.2019
"Ja, das ist eine Option" Israel erwägt Bombardierung des IranIm Atomstreit mit dem Iran sieht Israels Außenminister Katz einen militärischen Angriff als eine Möglichkeit. Doch vorher sollten "alle anderen Wege ausgeschöpft" werden. Dazu zählt aus seiner Sicht die Bildung einer großen Koalition gegen Teheran - auch die Europäer sollten sich an dieser beteiligen.08.12.2019
Legale Geschäfte mit Teheran Weitere Staaten trotzen Iran-Sanktionen Die Handelsgesellschaft Instex soll Europa dabei helfen, den Geschäftsbetrieb mit dem Iran trotz US-Sanktionen aufrechtzuerhalten. Derzeit besteht sie nur aus drei Mitgliedern. Nun kündigen gleich sechs weitere Länder ihren Beitritt an. 30.11.2019
Internet wegen Unruhen gesperrt Iran bricht weiter mit AtomabkommenBeim Rückzug aus dem Atomabkommen setzt der Iran weiter auf Eskalation. Erstmals überschreitet Teheran den erlaubten Grenzwert für schweres Wasser, das für den Atomwaffenbau nötig ist. Wegen der Unruhen in vielen Städten verlängert das Mullah-Regime die Internetsperre auf unbestimmte Zeit. 18.11.2019
Verstoß gegen Atomabkommen USA warnen Iran nach ProvokationDie Situation zwischen den USA und dem Iran im Hinblick auf das Atomabkommen eskaliert weiter. Teheran provoziert mit der erneuten Anreicherung von Uran. Der US-Generalstabschef spricht daraufhin von "militärischen Kapazitäten", um amerikanische Interessen notfalls zu verteidigen. 10.11.2019
Rückzug aus Atomabkommen Iran reichert Uran in Atomanlage Fordo anDer Iran nimmt wie angedroht die Urananreicherung in der Atomanlage Fordo wieder auf. Es handelt sich um einen weiteren Schritt des Rückzugs aus dem internationalen Atomabkommen. Eine Maßnahme, vor der die Bundesregierung Teheran eindringlich gewarnt hat.07.11.2019