Maas: "Nicht akzeptabel" Iran fährt Uran-Anreicherung weiter hochDie von Irans Präsident Ruhani angekündigte "vierte Etappe" des Rückzugs aus dem Atomabkommen beginnt in der Nacht: In einer unterirdischen Anlage wird wieder Uran angereichert. Die USA sprechen von "nuklearer Erpressung", auch Bundesaußenminister Maas hält die Entscheidung für gefährlich.06.11.2019
"Werden jeden Weg nutzen" Iran will trotz Sanktionen Öl exportierenDer Iran ist auf den Export von Erdöl angewiesen. Aufgrund massiver Sanktionen der USA brechen die Exporte zuletzt ein. Doch Teheran gibt sich kämpferisch: Man wolle jede Möglichkeit zu nutzen, den Rohstoff trotzdem auf den Markt zu bringen.06.10.2019
Folge von US-Sanktionen Frachter mit Nahrung stauen sich vor IranRund eine Million Tonnen Getreide liegt auf Frachtern vor der Küste des Iran. Insgesamt sitzen laut einem Insider mehr als 20 Schiffe vor Häfen des Landes fest und warten darauf, ihre Ladung zu löschen. Daran hindern sie allerdings Sanktionen der USA.03.10.2019
Berlin vom Iran "enttäuscht" Trump fährt Ruhani in die ParadeZwischen Washington und Teheran gedeiht eine Kultur des Missverstehens. Irans Staatschef Ruhani kommt aus New York zurück und teilt mit, die USA hätten ihm angeboten, die Sanktionen aufzuheben, um Verhandlungen in Gang zu bringen. US-Präsident Trump kontert auf Twitter. Auch Berlin ist mit Teheran unzufrieden. 27.09.2019
"America first" vor den UN Trump plädiert für PatriotismusSein Ton ist sachlich, seine Themen haben es in sich: US-Präsident Trump kritisiert in seiner Rede vor den Vereinten Nationen die Handelspolitik Chinas und die militärischen Angriffe des Iran. Seinem Credo nach sollte jede Nation zunächst einmal auf sich selbst achten.24.09.2019
Atomdeal mit Iran Johnson hofft auf "Trump-Abkommen"Die USA ziehen sich aus dem Atomabkommen mit dem Iran zurück - seitdem ist die Beziehung zwischen den beiden Staaten angespannt. Ein neuer Vertrag könnte die Wogen glätten. Großbritanniens Premier Johnson setzt seine Hoffnung dabei auf einen ganz bestimmten Deal-Maker.24.09.2019
Kriegsgefahr am Persischen Golf Iran kündigt Friedensplan anAngriffe, Sanktionen, Drohungen, Truppenverlegung - die Gefahr eines Krieges am Persischen Golf scheint von Stunde zu Stunde zu wachsen. Nun kommen erstmals moderatere Töne aus Teheran: Präsident Ruhani will diese Woche in New York einen Friedensplan für die Straße von Hormus vorstellen. 22.09.2019
Mehr US-Truppen in Saudi-Arabien Iran droht USA mit "Krieg ohne Grenzen"Die Rhetorik zwischen dem Iran und den USA gewinnt an Schärfe. Der Chef der iranische Revolutionsgarden droht den Vereinigten Staaten mit massiver Vergeltung im Falle eines Angriffs. Zuvor hatte Washington die Verlegung neuer Truppen in die Golfregion angekündigt.21.09.2019
Neue Sanktionen statt Bomben Trump verteidigt zurückhaltenden Iran-KursEr könne "innerhalb einer Minute" einen Militärschlag gegen Ziele im Iran anordnen, sagt US-Präsident Trump. Dass er dies nicht tue, wertet er jedoch als Zeichen der Stärke. Stattdessen gibt es neue Sanktionen - erneut ist das iranische Finanzsystem das Ziel.20.09.2019
Vor UN-Versammlung in New York Chamenei: Iran will USA nicht direkt treffenImmer wieder spekulieren Medien über ein Treffen des iranischen Präsidenten Ruhani mit US-Präsident Trump am Rande der kommenden UN-Vollversammlung. Nun bereitet das geistliche und politische Oberhaupt des Irans, Ajatollah Chamenei, dem Gerede ein Ende - und lässt doch eine Hintertür offen.17.09.2019