Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

Joschka Fischer.JPG
03.12.2015 22:34

Bundeswehreinsatz Joschka Fischer würde Syrienmandat zustimmen

Morgen stimmt der Bundestag über das Syrienmandat für die Bundeswehr ab. Der ehemalige Außenminister Fischer glaubt zwar nicht, dass der IS mit militärischen Mitteln zu schlagen ist, doch beim Bundeswehreinsatz sieht er Deutschland trotzdem in der Pflicht.

cc69036eab742acb43f46d6f308eff1c.jpg
03.12.2015 13:42

Solidarität mit Deutschland? Madame Guigou weicht der Frage aus

Im Kampf gegen den IS betont die Bundesregierung ihre Solidarität mit Frankreich. Aber wie sieht es mit Frankreichs Solidarität in der Flüchtlingskrise aus? Auf diese Frage gibt es französische Floskeln und eine deprimierende deutsche Diagnose. Von Hubertus Volmer

RTX1WYV7.jpg
03.12.2015 11:20

Putin spricht zum Volk "Allah hat der Türkei die Vernunft geraubt"

In beinahe schrillen Tönen attackiert Russlands Präsident Putin die Türkei für den Abschuss eines russischen Kampfjets. Das werde sein Land nicht vergessen. Die verhängten Sanktionen seien nicht die endgültige Antwort. Von Issio Ehrich

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen