Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

8746324139_53164aff2d_o.jpg
26.11.2015 16:25

Kampf gegen den IS in Syrien Bundeswehr entsendet auch ein Kriegsschiff

Nach den Terroranschlägen in Paris sichert Bundeskanzlerin Merkel Frankreich jedwede Unterstützung zu. Nun zeigt sich, was dies bedeutet: Die Bundeswehr zieht in den Kampf gegen den IS. Neben "Tornados" sollen ein Kriegsschiff, ein Tankflugzeug und Satellitenaufklärung bereitgestellt werden.

Im schmutzigen Ölkrieg verschwimmen die Grenzen zwischen dem Regime von Baschar al-Assad und dem IS.
26.11.2015 15:20

Attacke auf Finanzen des IS USA greifen Assads Öldealer an

Um den IS zu besiegen, wollen die USA seine Einnahmequellen austrocknen: Der Terror-Staat kämpft gegen Assad und die Kurden - aber verkauft ihnen gleichzeitig Öl. Für die Drahtzieher des schmutzigen Geschäfts wird es nun eng. Von Hannes Vogel

b8b9297d8b98a04156d89ac143b41c98.jpg
26.11.2015 13:45

Bundeswehr nach Syrien? Koalition diskutiert Tornado-Einsatz

Die bekundete Solidarität mit Frankreich zieht die Frage nach sich: Was kommt von Deutschland darüber hinaus? Schon ist eine Debatte über deutsche Aufklärungstornados gegen den IS im Gange. Der Koalitionspartner SPD zeigt sich offen. Von Nora Schareika

1a26efc8852f90ca4d1d4308bf8d4d77.jpg
26.11.2015 04:56

Kampf gegen IS Merkel sichert Hollande mehr Hilfe zu

Frankreichs Präsident kann nach den Anschlägen in Paris auf weitere Hilfe aus Deutschland setzen. Merkel macht Hollande bei einem Treffen weitere Zugeständnisse. Das könnte auch den Einsatz von deutschen Tornados umfassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen