Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

RTSYFBW.jpg
10.11.2017 07:16

Anklage? Und wenn schon! Le Pen sucht das mediale Massaker

Weil sie Fotos von verstümmelten IS-Opfern auf Twitter verbreitet hat, verliert Front-National-Chefin Marine Le Pen ihre Immunität. Ihr droht eine Anklage - und womöglich sogar Haft. Doch wahrscheinlicher ist, dass Le Pen erneut vom Skandal profitiert. Von Judith Görs

94f089ec2463bb858b6f71a58f327c20.jpg
05.11.2017 07:06

Autobombe in Ostsyrien Dutzende Tote bei Anschlag in Deir Ezzor

Am Freitag erklärte Syrien die ostsyrische Ölstadt Deir Ezzor als befreit. Einen Tag später rächt sich offenbar die Terrormiliz IS für die Niederlage: Inmitten einer Gruppe von Flüchtlingen detoniert eine Autobombe. Dutzende Menschen kommen ums Leben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen