Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

07.06.2017 19:32

Referendum im September Iraks Kurden wollen eigenen Staat

Dieser Schritt könnte die Lage im Nahen und Mittleren Osten noch komplizierter machen: Die irakischen Kurden wollen am 25. September über einen eigenen Staat abstimmen. Die Zentralregierung in Bagdad lehnt eine Unabhängigkeit ab.

8cf07e32f987f8675077527b6f8532bd.jpg
07.06.2017 11:06

Algerier ist Uni-Doktorand Paris-Angreifer bekannte sich zum IS

Der Mann, der im Herzen von Paris Polizisten mit einem Hammer attackierte, ist identifiziert: Der 40-jährige Farid I. ist Doktorand in Lothringen. Ermittler finden bei dem Algerier ein Video, in dem er sich zur Terrormiliz Islamischer Staat bekennt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen