Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

67593852.jpg
28.06.2017 10:15

Europaweite Razzia Mutmaßlicher IS-Unterstützer in NRW gefasst

Die Polizei geht europaweit gegen das Netzwerk eines radikalen Predigers vor: Der Imam soll Kämpfer für den Dschihad angeworben haben. Die deutsche Polizei ist in Dortmund im Einsatz - weitere Festnahmen erfolgen in Palma de Mallorca und Birmingham.

RTX2RX6L.jpg
23.06.2017 19:04

Ende des IS naht Der Weg zur Normalität im Irak ist weit

Im Irak leben mehr als drei Millionen Binnenvertriebene. Auch wenn der IS seine letzte Bastion Mossul bald verliert, ist nicht klar, wie lange die entwurzelten Zivilisten noch auf Hilfe angewiesen sein werden. Von Issio Ehrich

583b3cc838923e1b03e024b9837c4deb.jpg
21.06.2017 11:56

Überfall auf den Philippinen Hunderte Rebellen greifen Militär an

Seit Wochen liefern sich Rebellen in Marawi blutige Kämpfe mit dem philippinischen Militär. Doch die Stadt ist nicht der einzige Schauplatz der Rebellion auf der Insel Mindanao. Nun greifen an anderer Stelle Hunderte mit dem IS verbündete Kämpfer Soldaten an.

29a5bf1f8b1daf584c504ee2123d4da0.jpg
20.06.2017 07:59

Bei IS-Recherche Journalisten sterben durch Mine in Mossul

Ein Team des französischen Senders France Télévisions ist mit irakischen Spezialkräften unterwegs. In der Stadt Mossul wollen die Journalisten den Kampf gegen den IS dokumentieren. Ein falscher Schritt kostet zwei Menschen das Leben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen