Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

Könnten unterschiedlicher kaum sein: Falke und seine neue Kollegin Grosz
20.03.2016 21:47

Falke-"Tatort" mit neuer Kollegin Terror frei Haus

Braunschweig liegt gleich neben Rakka, deutsche Flughäfen haben mehr Löcher als ein Schweizer Käse und auch Terroristen knutschen gerne im Park: Die Jagd auf einen IS-Heimkehrer ist im neuen "Tatort" der Bundespolizei eine vielschichtige Angelegenheit - und mordsspannend. Von Julian Vetten

ee257709761103fff276f001e86d1893.jpg
20.03.2016 11:15

Islamismus im Kinderzimmer Teenager unter Terrorverdacht

Angebliche Anschlagspläne gegen ein Fußball-Länderspiel, eine Messerattacke auf einen Polizisten und ein Radikalisierter, der Richtung Syrien aufbricht. In gleich drei Fällen wird in Hannover gegen noch sehr junge mutmaßliche Islamisten ermittelt.

71d7153d2766259c64db1261882ddd31.jpg
19.03.2016 21:15

Vier Tote in Istanbul Türkischer IS-Kämpfer verantwortlich?

Für den tödlichen Anschlag in Istanbul ist möglicherweise der Islamische Staat verantwortlich. Türkische Medien berichten von einem 33-jährigen Türken als Täter, der für den IS gekämpft haben soll. Deutsche sind nicht unter den Opfern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen