Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

Brennendes Öl aus den Lagertanks bei As Sidr (Archivbild): Der Angriff auf die Ölindustrie gefährdet die wirtschaftliche Zukunft Libyens.
04.01.2016 14:27

Bewaffnete Attacke in Libyen Islamisten greifen Ölhafen an

Vor den Toren Europas tobt ein brutaler Kampf um Macht und Einfluss: An der libyschen Mittelmeerküste kann das Militär offenbar nur mit Mühe einen Angriff der IS-Milizen abwehren. Der Überfall zeigt: Die Islamisten sind dort stark wie nie.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen