Fast 80 von ihnen sind Gefährder IS-Rückkehrer in Deutschland bleiben GefahrDer Islamische Staat gilt offiziell als besiegt, doch seine fanatischen Anhänger stellen weiterhin eine Bedrohung dar - auch in Deutschland. Rund 80 Rückkehrern aus Syrien und dem Irak trauen die Behörden die Planung schwerer Straftaten zu. Und weitere IS-Kämpfer könnten nach Deutschland zurückkommen.16.02.2021
"Mord an Islamkritiker geplant" Fünf IS-Unterstützer aus NRW angeklagtLaut Bundesanwaltschaft trainierten sie militärische Taktiken, beschafften sich Waffen und bereiteten Morde vor: Fünf Männer in Nordrhein-Westfalen müssen sich nun vor Gericht verantworten. Sie sollen die Dschihadistenmiliz IS unterstützt haben.15.02.2021
Waffen, IS-Flagge, Bombenzutaten Dänischer Geheimdienst hebt Terror-Netzwerk ausEine Internetbestellung explosiver Chemikalien bringt die Polizei auf die Spur von drei syrischen Brüdern, die in Deutschland oder Dänemark einen islamistischen Anschlag geplant haben sollen. Der dänische Geheimdienst berichtet von elf weiteren Festnahmen. Innenminister Seehofer ist mit dem BKA diesmal zufrieden. 12.02.2021
Neuauflage von Duell mit Macron? Le Pen greift wieder nach der MachtDie französische Gesellschaft ist polarisiert. Corona-Krise und Islamismus-Debatte geben einer alten Bekannten neuen Aufschwung: Marine Le Pen. Die Rechtsaußen-Politikerin träumt bereits vom Präsidentenpalast. Viele befürchten einen erneuten Zweikampf mit Präsident Macron.12.02.2021
Nach Enthauptung von Paty Weiterer Lehrer fürchtet um sein LebenEin Philosophielehrer aus einer Pariser Trabantenstadt warnt nach dem Mord an Samuel Paty vor dem wachsenden Einfluss der Islamisten in französischen Städten. Frauen und Mädchen dürften nicht mehr in Cafés gehen. Nun erhält er Morddrohungen und steht unter Polizeischutz. 08.02.2021
Anschlag in Wien im November Bericht wirft Behörden Versäumnisse vorDer Anschlag am 2. November in Wien kostete vier Menschen das Leben. Auch der Täter Kujtim Fejzulai wurde erschossen. Ein Bericht wirft den österreichischen Behörden nun vor, die Gefahr nicht rechtzeitig erkannt zu haben. Trotz Warnungen aus dem Ausland.24.12.2020
40 Anschläge in fünf Jahren Berlin stellt neuen Anti-Terror-Plan vorIn Deutschland gibt es immer mehr Islamisten, die nach abgesessenen Haftstrafen auf freien Fuß kommen. Eine große Gefahr stellen auch Täter dar, die sich im Internet radikalisieren. Um sich von Terroristen nicht "kalt erwischen" zu lassen, stellt Berlins Innensenator Geisel den neuen "SAVE"-Plan vor. 18.12.2020
Touristen verhinderten Blutbad Thalys-Attentäter muss lebenslang in HaftIm August 2015 steigt ein schwerbewaffneter Islamist in einen Hochgeschwindigkeitszug in Brüssel. Sein Ziel ist, alle Passagiere zu töten. Nur das beherzte Eingreifen mehrerer Fahrgäste verhindert ein Blutbad. Fünf Jahre nach dem Anschlag wird der Attentäter verurteilt. 17.12.2020
Hunderte Schüler vermisst Nigeria: Boko Haram steckt hinter EntführungTagelang herrscht Ungewissheit, wer für die Entführung von hunderten Schülern im Norden Nigerias verantwortlich ist. Jetzt bekennt sich die islamistische Terrorgruppe Boko Haram zu der Tat. Weiterhin unklar ist, wie viele Schüler genau vermisst werden. 15.12.2020
Kontakt zu Samuel Patys Mörder Polizei nimmt fünf weitere Verdächtige festKnapp zwei Monate nach der brutalen Enthauptung von Samuel Paty sind fünf weitere Menschen im Zusammenhang mit der Tat in Gewahrsam genommen worden. Die Männer würden verdächtigt, in telefonischem Kontakt mit dem aus Tschetschenien stammenden Täter gestanden zu haben.09.12.2020