Jagd auf Motorradfahrer Was auf der Berliner Stadtautobahn geschahNoch immer ist den Ermittlern der genaue Tathergang unklar. Sicher scheint, dass auf der Berliner Stadtautobahn ein 30-Jähriger Jagd auf Motorradfahrer macht. Sechs Menschen werden verletzt. Inzwischen ist mehr über den Täter bekannt. Ermittler schließen einen Anschlag nicht aus.19.08.2020
Crash-Fahrt auf A100 Iraker deutete Anschlag bei Facebook anDie Anzeichen darauf, dass ein 30-jähriger Iraker mehrere Unfälle auf der Berliner Stadtautobahn absichtlich und mit islamistischen Motiven herbeigeführt hat, mehren sich. Auf Facebook postete er vor der Tat Fotos seines Autos, versehen mit religiösen Sprüchen.19.08.2020
Ermittlungen nach A100-Crashs Unfallfahrer trieb wohl islamistisches MotivEin 30-jähriger Mann verursacht auf der Berliner Stadtautobahn mehrere Unfälle - laut Ermittlern wohl mit voller Absicht. Was der Mann vor und nach seiner Festnahme von sich gibt, deutet zudem darauf hin, dass es sich um einen islamistischen Täter handeln könnte.19.08.2020
Nach Abschiebung aus der Türkei Deutsche IS-Rückkehrerin festgenommenEine Deutsche soll sich 2015 der Terrororganisation Islamischer Staat angeschlossen und in Syrien auch Verbrechen begangen haben. Der Generalbundesanwalt lässt sie nach ihrer Rückkehr nach Deutschland sofort festnehmen. 27.07.2020
Neuer Verfassungsschutzbericht Zahl der Rechtsextremisten steigt wegen AfDBundesinnenminister Seehofer brandmarkt den Rechtsextremismus als "größte Bedrohung für die Sicherheit in Deutschland". Im diesjährigen Verfassungsschutzbericht schnellt die Zahl der Rechtsextremisten nach oben. Gefahr drohe auch von Linken und Islamisten.09.07.2020
USA suchen Terroristen Kopfgeld auf IS-Anführer verdoppeltDie US-Regierung will den Anführer des Islamischen Staats unbedingt finden - und verdoppelt nun das Kopfgeld auf Abu Ibrahim al-Haschimi al-Kuraischi. Rund zehn Millionen Dollar sind für wichtige Hinweise auf ihn ausgesetzt. Bislang ist nur wenig über den Mann bekannt.25.06.2020
Neuer Verfassungsschutzbericht AfD treibt Zahl der Rechtsextremisten hochDie Zahl der Extremisten in Deutschland steigt - das geht Medienberichten zufolge aus dem neuen Verfassungsschutzbericht hervor. Bei den Rechtsextremen ist dafür vor allem der "Flügel" verantwortlich. Bei den Muslimbrüdern bereiten sogenannte Familien-Zellen Sorgen.22.06.2020
Schon wieder das KSK Islamist in Bundeswehr-Eliteeinheit entlarvtDie Spezialeinheit KSK der Bundeswehr steht immer wieder wegen rechtsextremen Umtrieben in der Kritik. Nun wird ein weiterer Elitesoldat entlassen - der ist allerdings Islamist. Berichte des Militärischen Abschirmdienstes zeigen: Auch diese Art des Extremismus ist in der Truppe kein Einzelfall. 17.06.2020
Im Libanon, Iran und Syrien Der mächtige Einfluss der HisbollahBundesinnenminister Horst Seehofer hat gegen die schiitische Hisbollah ein Verbot erlassen. International jedoch bleibt die Organisation mächtig. Im Libanon kontrolliert sie gar einen Staat im Staate. Und ihr Einfluss reicht noch sehr viel weiter.02.05.2020
"Ein deutlicher Rückgang" Der IS verliert weiter an BedeutungDie Ermittlungsbehörden zählen in Deutschland immer weniger islamistische Gefährder, geplante Anschläge werden von den Behörden vereitelt. Dafür gibt es vor allem einen Grund. 10.04.2020Von Michael Ortmann