Wollen nach Angehörigen sehen Hunderte Palästinenser drängen zurück in den Norden GazasDie massiven israelischen Luftangriffe sorgen im Norden des Gazastreifens für zahllose zerstörte Häuser. Dennoch wollen viele Palästinenser die Feuerpause nutzen, um nach ihrem Hab und Gut sowie Zurückgebliebenen zu sehen.24.11.2023
Nach der Feuerpause Israel will noch Monate "intensiv" kämpfenFür mehrere Tage sollen im Nahen Osten die Waffen schweigen. Israels Truppen sollen diese Zeit nach Angaben des Verteidigungsministers nutzen, um sich zu organisieren - und für kommende Kämpfe vorzubereiten. Laut Botschafter Prosor sollen zudem alle Geiseln befreit werden.24.11.2023
Grüne debattieren über Krieg Baerbock: Flächenbrand in Nahost verhindernEinerseits verteidigt Außenministerin Baerbock das Selbstverteidigungsrecht Israels. Andererseits bräuchten auch die Palästinenser eine Zukunftsperspektive, sagt sie auf dem Grünen-Parteitag. Gastrednerinnen gehen dort auch auf den Antisemitismus in Deutschland ein.24.11.2023
"Ihr haltet den Mund!" Ex-Spion Pollard hätte Geisel-Angehörige notfalls inhaftiertIn Israel wird er vom rechten Lager als Nationalheld gefeiert, nun sorgt der ehemalige Spion Jonathan Pollard mit seinen Aussagen zu Familien der Hamas-Geiseln für Entsetzen. Diese hätten "den Mund halten" sollen, damit Israel ungestört einen "totalen Krieg" gegen seine Feinde führen könnte. 23.11.2023
Ein Denkmal aus Blut und Asche Hamas-Opfer sollen mit ihren Autos bestattet werdenSeit Wochen kümmert sich eine Spezialeinheit aus Tel Aviv um die menschlichen Überreste des Massakers der Hamas. Weil viele Menschen in ihren Autos starben und verbrannten, schlagen die Spezialisten eine Bestattung mitsamt der Fahrzeuge vor. Es wäre eine Premiere in Israel. 23.11.2023
Erste Geiseln sollen freikommen Katar: Feuerpause beginnt am FreitagmorgenDer Geisel-Deal zwischen Israel und der Hamas steht, aber der für heute erwartete Beginn der Feuerpause wird verschoben. Nun steht der Zeitplan wohl fest: Ab Freitagmorgen sollen die Waffen schweigen. Wenige Stunden später wird dann die Freilassung der ersten von 50 Hamas-Geiseln erwartet. 23.11.2023
Eine humanitäre Lösung? Israel flutet Terror-Tunnel der HamasIm Kampf gegen die unterirdischen Labyrinthe der Hamas setzt Israel offenbar auch auf die Ressource Wasser. Eine Flutung der Tunnel könnte laut einem Militärexperten die Zivilbevölkerung schonen. Das Vorgehen birgt jedoch auch Gefahren.23.11.2023Von Marc Dimpfel
Anleitung für Geiseltransport Ein Soldat pro Kind - Fragen zu den Eltern ausweichenAm Freitag kann Israel womöglich 50 Geiseln aus den Händen der Hamas befreien. Unter ihnen befinden sich 30 Kinder, die von Soldaten nach Hause begleitet werden. Eine Anleitung bereitet sie auf die schwierige Aufgabe vor: Umarmungen sind erlaubt, zum Verbleib der Eltern sollen sie schweigen.23.11.2023
Weitere 190 Menschen evakuiert Leiter von Al-Schifa-Krankenhaus wohl festgenommenUnter der Al-Schifa-Klinik vermutet Israel eine Kommandozentrale der Hamas. Das Gebäude wird schrittweise evakuiert. Palästinensische Hilfsorganisationen kritisieren jedoch den Umgang mit Patienten und Personal.23.11.2023
Israels direkter Nachbar Welche Rolle spielt Syrien im aktuellen Nahost-Krieg?Syrien grenzt unmittelbar an Israel. Zwischen beiden Ländern gab es zuletzt bereits Gefechte. In der neuen Folge "Wirtschaft Welt & Weit" geht es um die syrischen Konfliktparteien, ihre Motive und die aktuelle Lage in einem Land, in dem seit rund zwölf Jahren Krieg herrscht.23.11.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow