Waffenruhe verzögert sich Geiseln kommen frühestens am Freitag freiDer Deal zwischen Israels Regierung und der Hamas ist noch nicht in trockenen Tüchern. Anders als erwartet, werden heute noch keine Geiseln im Gegenzug für eine Feuerpause freigelassen. Noch liefen die Verhandlungen, heißt es vonseiten Israels, die ersten Verschleppten könnten demnach morgen freikommen. 23.11.2023
"Gefährlichster Ort der Welt" UNICEF: Tausende tote Kinder in GazaKrankheiten, drohende Mangelernährung, kein Wasser. Die Lebensbedingungen sind laut UNICEF im Gazastreifen katastrophal. Das UN-Kinderhilfswerk spricht von Tausenden getöteter Kinder im Gaza-Krieg. Um das Sterben zu beenden, fordert die UNICEF-Chefin Russell eine "humanitäre Waffenruhe". 22.11.2023
Mütter nicht von Kindern trennen Israel nennt neue Details zum Geisel-AbkommenIsrael und die Hamas verhandeln wochenlang und einigen sich auf eine viertägige Feuerpause. Viele inhaftierte Palästinenser sollen aus israelischen Gefängnissen freikommen im Austausch gegen einige von der Hamas verschleppte Geiseln. Nun gibt Israel weitere Teile des Abkommens bekannt.22.11.2023
Liste mit Gefangenen Wen Israel gegen die Geiseln tauschen würdeFür die Freilassung von 50 Geiseln aus den Fängen der Hamas will Israel 150 palästinensische Gefangene austauschen. Das Justizministerium veröffentlicht nun eine Auflistung möglicher Kandidaten. Die meisten von ihnen sind minderjährig. 22.11.2023
"Nehmen Hamas-Diktat entgegen" Israelischer Minister kritisiert Geisel-Deal scharfIsrael gelingt es, einen Deal zur Freilassung von dutzenden Geiseln auszuhandeln. Doch das Abkommen sorgt nicht nur für Zustimmung. Polizeiminister Ben-Gvir sieht sein Land dem Diktat der Terrororganisation unterworfen. 22.11.2023
Weitere Details zu Geisel-Deal Feuerpause könnte bis zu zehn Tage dauernIsraelische Medien veröffentlichen immer mehr Einzelheiten zum geplanten Geisel-Deal. Demnach könnte die Feuerpause am Donnerstagmorgen in Kraft treten und etliche Tage dauern. Zugleich gibt es Hinweise, welche palästinensischen Gefangenen freikommen könnten.22.11.2023
Nach Feuerpause im Gazastreifen Katar hält Einigung auf Kriegsende für möglichBeim Geisel-Deal zwischen Israel und der Hamas spielt das Emirat Katar eine wesentliche Rolle. Laut dem Ministerpräsidenten des Landes könnte das Abkommen, das eine Feuerpause und die Freilassung von Geiseln und Gefangenen vorsieht, ein erster Schritt in Richtung Kriegsende sein.22.11.2023
Gefangenenaustausch vereinbart 50 Geiseln kommen frei - vier Tage FeuerpauseMindestens 50 nach Gaza verschleppte Frauen und Kinder sollen bald freigelassen werden. Israels Kabinett stimmt einem Deal mit der Hamas zu. Dafür ist Israel zu einer Feuerpause bereit. Auch sollen palästinensische Gefangene freikommen - die meisten von ihnen offenbar junge Männer.22.11.2023
Nach Angriff auf US-Streitkräfte USA attackieren Stellungen im Irak Seit dem Überfall der Hamas auf Israel ist die Sicherheitslage in der gesamten Region angespannt. Bei einer Serie von Angriffen auf US-Streitkräfte in Syrien und im Irak werden in den vergangenen Wochen Dutzende US-Soldaten verletzt. Die US-Luftwaffe reagiert nun erneut mit Schlägen auf Orte im Irak.22.11.2023
Dramatische Auswirkungen Israels Wirtschaft ächzt unter den KriegsfolgenTäglicher Raketenalarm, viele kämpfen in Gaza. Die Auswirkungen des Kriegs sind in Israel allerorts zu spüren. Die Menschen arbeiten nicht in ihren Betrieben, sondern sind als Reservisten zum Militärdienst eingezogen. Am meisten leiden darunter die Baubranche, der Tourismus und die Gastronomie. 21.11.2023