"Kern unseres Zusammenlebens" Warum das Habeck-Video Furore machtMehr als sechs Millionen Abrufe allein auf dem Online-Dienst X: Eine Rede von Vizekanzler Robert Habeck über den Nahost-Konflikt, über die Schuld der Hamas und den in Deutschland wütenden Antisemitismus erfährt viel Aufmerksamkeit. Doch das Lob für Habeck ist doppelbödig.02.11.2023Von Sebastian Huld
IDF soll sie nicht betreten Reservegeneral: Tunnelsysteme werden für Hamas zur TodesfalleKämpfe in dem riesigen Hamas-Tunnelsystem sollen laut dem israelischen Ex-Generalstabsvize Golan um jeden Preis vermieden werden. Stattdessen gehe es darum, die Eingänge zu finden, sie zu verschließen und auszuräuchern. Laut einem Bericht ist das IDF bereits dabei, einige der Tunnel zu zerstören.02.11.2023
Weil es "Besatzungsstaat" sei Russland spricht Israel Recht auf Selbstverteidigung abIn den Augen Russlands besitzt Israel nicht das Recht, sich gegen die Angriffe der Hamas zu verteidigen. Das sagt der russische Botschafter bei den Vereinten Nationen. Als Grund gibt Russland, das seit 2014 selbst Gebiete in der Ukraine besetzt, an, dass Israel eine Besatzungsmacht sei.02.11.2023
Weitere Ausreisen geplant 400 Ausländer und Doppelstaatler verlassen GazastreifenIm Gazastreifen warten rund 7000 Ausländer und Doppelstaatler auf die Ausreise nach Ägypten. Hunderte von ihnen können das abgeriegelte Küstengebiet nun über den Grenzübergang in Rafah verlassen. Weitere Evakuierungen sind geplant. 02.11.2023
Für die Hamas-Geiseln Biden fordert "Pause" im Krieg zwischen Israel und HamasDas Weiße Haus vermeidet es bislang, eine "Waffenruhe" im Nahen Osten einzufordern. Mittlerweile macht US-Präsident Biden aber klar, wie wichtig eine zeitweilige Unterbrechung im Krieg im Gazastreifen ist.02.11.2023
Josef Schuster im "Frühstart" Zentralrat der Juden würdigt Habeck-VideoDas Habeck-Video wird von Josef Schuster, dem Präsidenten des Zentralrates der Juden in Deutschland, ausdrücklich gelobt. Es sei in dieser Form gleichwohl eine "Ausnahme". Die Straßen Berlins erachtet Schuster für Juden als unsicher, warnt aber auch vor deutschem Antisemitismus.02.11.2023
"Zeigt antisemitisches Weltbild" Faeser verbietet Hamas und Netzwerk SamidounDie Terrororganisation Hamas und das propalästinensische Netzwerk Samidoun sind in Deutschland ab sofort verboten. Das gibt Innenministerin Faeser bekannt. Damit löst sie ein längst gegebenes Versprechen ein. 02.11.2023
"Dutzende Terroristen getötet" Israelische Armee liefert sich heftige Kämpfe mit HamasDie israelische Armee greift in der Nacht im Gazastreifen weitere Gebiete an. Dabei kommt es zu schweren Kämpfen, bei denen laut Israel "Dutzende Terroristen" getötet werden. Sie seien so weit vorgedrungen, dass sie nun vor den Toren von Gaza-Stadt stehen würden.02.11.2023
Ägypten hilft bei Evakuierung Tausende sollen auf Ausreise aus Gazastreifen wartenSeit Beginn des Israel-Krieges sitzen viele Menschen im Gazastreifen fest. Am Mittwoch können Ausländer und Doppelstaatler diesen erstmals über den Grenzübergang Rafah verlassen. Ägypten zufolge wollen nun Tausende weitere diese Ausreisemöglichkeit nutzen. 02.11.2023
"Unser Staat ist tot" Verarmter Libanon kann sich Krieg mit Israel nicht leistenDie Terrororganisation Hisbollah liefert sich im Süden Libanons täglich Gefechte mit Israel. Für die Menschen im Libanon eine verheerende Situation: Das Land steckt tief in der Wirtschaftskrise und kann sich nicht mal die einfachste Schutzausrüstung leisten. 02.11.2023