Angriff auf Polizisten in Berlin Erste Anklage nach Pro-Palästina-Demo erhobenSeit dem Angriff der Hamas auf Israel eskalieren in Berlin-Neukölln immer wieder Pro-Palästina-Demonstrationen. Die Staatsanwaltschaft erhebt deswegen nun erstmals Anklage. Einem 25-Jährigen werden Landfriedensbruch und versuchte Körperverletzung vorgeworfen. 03.11.2023
Wieduwilts Woche Habeck hat die redensmüden Deutschen gewecktOhne Pult, ohne Rahmen und im falschen Amt hat Wirtschaftsminister Robert Habeck dem Land eine Stimme gegeben. Aber warum nur er - warum nicht auch andere?03.11.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Hamas-Kommandeur getötet Israels Armee rückt gegen Terrorkommandos in Gaza vorDas israelische Militär kreist nach eigenen Angaben die Stadt Gaza ein. Dort kommt es weiter zu heftigen Auseinandersetzungen mit der Hamas. Ein führender Kommandeur der Terrorgruppe soll bei einem Luftangriff getötet worden sein.03.11.2023
Regierungsbeauftragter antwortet Ist Kritik an Israel antisemitisch, Herr Klein?Seit dem grausamen Terrorangriff der Hamas auf Israel redet Deutschland wieder über Antisemitismus. Aber was genau ist das eigentlich? Wo beginnt er, wo hört Kritik an der Regierung Israels auf? Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung gibt bei ntv.de Antworten. 03.11.2023
"Fahren erst mal auf Sicht" Deutsche Firmen zögern bei Investitionen in IsraelDeutschland ist der wichtigste Wirtschaftspartner Israels in der EU. In der Hightech- und Pharmabranche haben Dutzende Unternehmen einen Sitz im vom Krieg erschütterten Land. Viele Mitarbeiter sind aber bereits abgereist, mit Investitionen halten sich die Firmen vorerst zurück.03.11.2023
Angriffe vor Nasrallah-Rede Lage zwischen Israel und Hisbollah spitzt sich zuAn der Grenze zwischen Israel und dem Libanon kommt es seit dem Ausbruch des Gaza-Kriegs immer wieder zu Gefechten. Vor einer Rede des Hisbollah-Chefs eskaliert die Gewalt weiter. Die israelische Armee betont, mit starken Kräften an der Grenzen bereitzustehen.02.11.2023
Judenhass per Gesetz in Tunesien Kontakt zu Israelis soll als "Hochverrat" geltenWer in Tunesien das "Verbrechen der Normalisierung" der Beziehungen zu Israel begeht, riskiert wohl künftig eine lange Haftstrafe. Jede Art der Kommunikation soll als "Hochverrat" gelten. Der Parlamentspräsident ruft indes indirekt zur Auslöschung Israels auf. 02.11.2023
"Wir sind auf dem Vormarsch" Israel: Gaza-Stadt umzingelt, 130 Hamas-Kämpfer "eliminiert"Die Bodenoffensive der israelischen Armee erreicht Gaza-Stadt. Ein Militärsprecher verkündet, dass die Soldaten die Stadt umzingelt hätten und sich in direkten Kämpfen mit Hamas-Terroristen befinden. Zum Einsatz kamen erneut auch Flugzeuge und ein Raketenboot.02.11.2023
Massaker in Dschabalia? Israels Armee erreicht Gaza-Stadt: "Höhepunkt der Schlacht"Die israelischen Truppen haben nach Angaben von Ministerpräsident Netanjahu bei ihrem Vormarsch auf Gaza-Stadt die Außenbezirke erreicht. Dabei stößt das Militär auf erbitterten Widerstand der Hamas-Kämpfer. In Gaza-Stadt hat die radikalislamische Organisation ihren Sitz. 02.11.2023
Radikale im Westjordanland Israelische Siedler setzen mehr denn je auf GewaltIm Schatten des Gaza-Krieges nehmen Übergriffe radikaler Siedler im Westjordanland zu. Ganze Dorfgemeinschaften werden vertrieben, die Zahl der Toten ist so hoch wie seit vielen Jahren nicht. Zugleich radikalisieren sich junge Palästinenser zunehmend. 02.11.2023Von Marc Dimpfel