"Auch bei Teilen der Linken" Habeck besorgt über Antisemitismus in DeutschlandVize-Kanzler Habeck zeigt sich beunruhigt über wachsenden Antisemitismus in Deutschland vor dem Hintergrund des Nahost-Konflikts. Auch Antisemitismus "in Teilen der politischen Linken" bereite ihm Sorge, so der Grünen-Politiker.02.11.2023
Angriff auf Dschabalia UN schließen "Kriegsverbrechen" in Gaza nicht ausDer israelische Angriff auf Dschabalia im Norden Gazas reißt zahlreiche Menschen in den Tod. Angesichts der hohen Opferzahl hält das UN-Menschenrechtsbüro ein "Kriegsverbrechen" für möglich. Derweil sichert das UN-Hilfswerk palästinensischen Flüchtlingen weitere Hilfe zu.01.11.2023
Israels Angriff auf Dschabalia Deutschland pocht auf Verhältnismäßigkeit im Kampf gegen HamasDie Bundesregierung spreche Israel ihr Vertrauen aus, wenn es um die Einhaltung des humanitären Völkerrechts gehe, sagt Regierungssprecher Hebestreit. Nach der Attacke auf Dschabalia im Gazastreifen betont er dennoch, dass bei Schlägen gegen die Hamas "Verhältnismäßigkeit immer notwendig" sei.01.11.2023
Nach israelfeindlichem Post Begnadigter Mainz-Profi El Ghazi legt nachErst freigestellt, dann nur abgemahnt: Nach seinem israelfeindlichen Post kehrt Anwar El Ghazi am Montag zu Mainz 05 zurück. Doch nun eskaliert der Fall: Der FSV Mainz sagt, der Spieler habe Reue gezeigt. Der Spieler sagt hingegen, dass er nichts bereue und meldet sich krank.01.11.2023
Elf Soldaten getötet Israel beklagt "harten Schlag" nach Kämpfen im GazastreifenSeit mehreren Tagen gehen israelische Bodentruppen im Gazastreifen gegen die Hamas vor. Nun gibt es die ersten gefallenen Soldaten auf israelischer Seite. Verteidigungsminister Gallant spricht von einem "harten Schlag" - aber auch von "bedeutenden Erfolgen".01.11.2023
Zivile Opfer wahrscheinlich Dutzende Tote bei Angriffen auf Hamas in DschabaliaBei einem israelischen Luftschlag kommen im Norden des Gazastreifens mindestens 50 Menschen ums Leben. Viele weitere werden verletzt. Nach Angaben Israels handelt es sich um eine Aktion gegen den Terrorismus.01.11.2023
Hamas begrüßt Ankündigung Bolivien bricht diplomatische Beziehungen zu Israel abLateinamerikas linke Regierungen haben zu Israel ohnehin ein ambivalentes Verhältnis. Mit den Angriffen auf den Gazastreifen wachsen die Spannungen. Bolivien bricht die diplomatischen Beziehungen zu Israel ab, die es erst vor drei Jahren wieder aufgenommen hatte.01.11.2023
Feldlazarett auf Sinai-Halbinsel Ägypten nimmt verletzte Palästinenser aufStunden nach dem israelischen Angriff auf das Flüchtlingslager Dschabalija im Norden des Gazastreifens beschließt die ägyptische Regierung, Verwundeten aus dem Palästinensergebiet zu helfen. Die Krankenwagen stehen bereits am Grenzübergang Rafah bereit, um diese zu transportieren.31.10.2023
In "kommenden Tagen" Hamas will mehrere ausländische Geiseln freilassenVier der insgesamt etwa 240 Geiseln, die von der islamistische Hamas in den Gazastreifen verschleppt wurden, sind wieder in Freiheit. Nun kündigen die Terroristen an, erneut eine "bestimmte Zahl von Ausländern" freizulassen. Zugleich droht einer ihrer Sprecher der israelischen Armee. 31.10.2023
Israel-Anhörung im US-Senat Demonstranten unterbrechen Blinken sechsmalDie Bewohner des Gazastreifens leben unter katastrophalen Bedingungen. Das sorgt in der US-Bevölkerung für Kritik. US-Außenminister Blinken und US-Verteidigungsminister Austin stellen nun ein Hilfspaket vor, das Israel unterstützen soll. Dabei werden sie von wütenden Protesten gestört.31.10.2023