Vermisst mit deutschem Pass Familien von Entführten fordern Scholz zum Eingreifen aufRund 200 Menschen sind von der islamistischen Hamas verschleppt worden. Die Bundesregierung hat keinen direkten Kontakt zu den Geiseln. Vor seinem Solidaritätsbesuch bitten die Angehörigen der Vermissten den Kanzler um aktive Mithilfe.17.10.2023
Jordaniens König in Berlin Ein Partner für Dialog und Deeskalation in NahostDie jüngste Gewalteskalation im Nahostkonflikt erschüttert auch Jordanien. Die Bevölkerung ist aufgewühlt, König Abdullah bemüht sich um Vermittlung. Heute trifft er Bundeskanzler Scholz in Berlin. 17.10.2023Ein Gastbeitrag von Edmund Ratka
Treffen mit Netanjahu und Abbas Biden besucht am Mittwoch IsraelDer Krieg im Gazastreifen hat für US-Präsident Biden hohe Priorität - so hoch, dass er diese Woche nach Israel reist. Am Mittwoch trifft er mit Premier Netanjahu zusammen. Er forderte zuletzt, die zivilen Opfer so gering wie möglich zu halten.17.10.2023
21-jährige Geisel Hamas zeigt Video einer jungen GefangenenEtwa 200 bis 250 Geiseln verschleppen die Hamas-Terroristen aus Israel - nun zeigen sie erstmals ein Video einer Gefangenen. Die junge Frau bittet um Hilfe.17.10.2023
Wer steht hinter der Hamas? So sehen die Machtblöcke im Nahen Osten ausDer Großangriff der Hamas droht alte Konfliktlinie in einer instabilen Weltregion neu aufzureißen. Die arabische Welt zerfällt grob in zwei Lager. Auf welcher Seite stehen Israels Nachbarstaaten?16.10.2023
Solidarität statt Gewalt Wie Araber Israelis helfen - und umgekehrtNach dem verheerenden Hamas-Angriff steht ganz Israel unter Schock. Unter die Trauer um die vielen Toten mischen sich aber auch Hass und Rachegefühle. Doch nicht alle Menschen in Israel wollen Gewalt als Lösung hinnehmen. 16.10.2023Von Hedviga Nyarsik
Besuch bei jüdischer Gemeinde Faeser erhöht Druck auf muslimische VerbändeNach einem Hamas-Aufruf zur Gewalt gegen jüdische Einrichtungen in aller Welt wiederholt Innenministerin Faeser ihre Erwartung, dass sich muslimische Verbände in Deutschland von dem Terror distanzieren. Derweil stattet die SPD-Politikerin der jüdischen Gemeinde in Frankfurt am Main einen Solidaritätsbesuch ab. 16.10.2023
Verstöße gegen Richtlinien Tiktok löscht halbe Million Videos zum Israel-KriegSeit dem Angriff der Hamas auf Israel fluten Fake News, Hass und Hetze die Sozialen Netzwerke. Um besonders Kinder und Jugendliche vor diesen Inhalten zu schützen, hat Tiktok nach eigenen Angaben bereits Hunderttausende Videos gelöscht. 16.10.2023
Blockade des Gazastreifens Botschafterin: Hamas für Wasserversorgung verantwortlich, nicht IsraelIm Kampf gegen die Hamas im Gazastreifen schneidet Israel den Gazastreifen von Strom, Wasser und Lebensmittellieferungen ab. Dies führt zu Kritik, dass Israel damit gegen das Völkerrecht verstoße. Eine Botschafterin des Landes gibt allerdings der Hamas die Schuld.16.10.2023
Armee wehrt sich gegen Vorwürfe Israel: Hamas hat 199 Geiseln in Gazastreifen verschlepptDie radikalislamische Hamas nimmt bei ihrem Großangriff auf Israel vor über einer Woche 199 Menschen als Geiseln und verschleppt sie in den Gazastreifen. Das erklärt die israelische Armee nun. Unter den Geiseln sind auch Ausländer und Menschen mit doppelter Staatsangehörigkeit.16.10.2023