Verstöße gegen Richtlinien Tiktok löscht halbe Million Videos zum Israel-Krieg
16.10.2023, 15:22 Uhr Artikel anhören
Tiktok hat auch seine Teams zur Suche nach verbotenen Inhalten verstärkt.
(Foto: picture alliance / NurPhoto)
Seit dem Angriff der Hamas auf Israel fluten Fake News, Hass und Hetze die Sozialen Netzwerke. Um besonders Kinder und Jugendliche vor diesen Inhalten zu schützen, hat Tiktok nach eigenen Angaben bereits Hunderttausende Videos gelöscht.
Der Onlinedienst Tiktok hat nach eigenen Angaben seit Beginn des Krieges zwischen Israel und der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas am 7. Oktober mehr als 500.000 Videos gelöscht und 8000 Live-Übertragungen gestoppt. Die Schritte seien wegen Verstoßes gegen die Nutzungsrichtlinien erfolgt, erklärte das Unternehmen in seinem Blog.
Die Teams zur Suche nach verbotenen Inhalten seien zudem verstärkt worden. EU-Digitalkomissar Thierry Breton hatte Tiktok in der vergangenen Woche wegen der Verbreitung von Falschinformationen im Zusammenhang mit dem Krieg verwarnt. Die Plattform werde missbraucht, "um illegale Inhalte und Falschinformationen in der EU zu verbreiten", kritisierte er.
Die besonders von Kindern und Jugendlichen genutzte Plattform habe eine "besondere Verantwortung", diese vor Gewalt-Inhalten wie der Darstellung von Geiselnahmen zu schützen. Nach Angaben von Forschern werden Online-Netzwerke seit dem Großangriff der Hamas auf Israel und den Vergeltungsangriffen Israels auf den Gazastreifen mit Falschinformationen geflutet. Ausmaß und Geschwindigkeit der Verbreitung von sogenannten Fake-News seien beispiellos.
Quelle: ntv.de, lar/dpa