Hamas-Angriff erschüttert Börsen Asiatische Märkte brechen ein, Ölpreise steigenDie Lage im Nahen Osten wirkt sich auch auf die Märkte in Asien aus. Die Börse in Shanghai gibt nach, der Index der wichtigsten Unternehmen in Shenzhen schrumpft, der asiatische Devisenhandel schwächelt ebenfalls. Zudem stets präsent: die Angst vor ausbleibenden Öl-Lieferungen.09.10.2023
Kämpfe bei Gaza dauern an Auch mehrere US-Bürger in Israel getötetIn einem Sicherheitsupdate berichtet das israelische Militär von andauern Kämpfen an der Grenze zum Gaza-Streifen. Die Zahl der Todesopfer steigt auf 700. Auch drei US-Bürger sollen beim Überfall der Hamas gestorben sein. In New York demonstrieren Sympathisanten der Palästinenser. 09.10.2023
Airlines streichen Flüge EU-Länder evakuieren Staatsbürger aus IsraelAmerican Airlines, Air France oder Lufthansa streichen derzeit alle Flüge von und nach Tel Aviv. Einige EU-Länder organisieren bereit Evakuierungsflüge für ihre Bürger. Polen will für die Rückholaktion Militärmaschinen nutzen. 09.10.2023
Nach Hamas-Angriff Mindestens 260 Leichen auf Festivalgelände gefundenNahe einem Kibbuz unweit der Grenze zum Gazastreifen feiern junge Menschen, bis sie zum Ziel des Hamas-Überraschungsangriffs werden. Was dann folgt, gleicht einem Massaker. Rettungskräfte zählen mindestens 260 Leichen auf dem Gelände. Auch die vermisste Deutsche Shani Louk hatte das Festival besucht.08.10.2023
Reaktion auf Hamas-Angriff USA verlegen Kriegsschiffe ins östliche MittelmeerNach dem Großangriff der islamistischen Hamas gegen Israel kündigt US-Verteidigungsminister Austin an, einen Flugzeugträger und weitere Kriegsschiffe ins östliche Mittelmeer zu verlegen. Außerdem soll Israel Ausrüstung und Munition erhalten.08.10.2023
Hamas überrumpelt Truppen Warum Israels Verteidigung versagteEs ist die blutigste Attacke seit der Gründung des Staates Israel: Bei einem Überraschungsangriff können Hamas-Kämpfer die gesicherte Grenze nach Israel überqueren und ein Massaker anrichten. Wieso konnte Israels Armee nicht rechtzeitig auf die Invasion reagieren?08.10.2023
Noch mehr als 100 Hamas-Geiseln Mehr als 700 Tote in Israel, rund 400 tote PalästinenserDie Zahl der Toten nach dem Hamas-Überfall auf Israel steigt weiter, mindestens 700 Menschen in Israel und etwa 400 im Gazastreifen haben ihr Leben verloren. Israels Behörden zählen bisher mehr als 100 von der Hamas Verschleppte, doch die Zahl der Geiseln könnte viel höher liegen.08.10.2023
"Unaufschiebbare Notwendigkeit" Erdogan nennt Bedingung für Frieden in NahostInfolge des Großangriffs der Hamas auf Israel rückt der Fokus auch wieder auf den grundlegenden Nahostkonflikt. Eine international von vielen Staaten - und auch vom türkischen Präsidenten Erdogan - vertretene Position zur Lösung ist die Schaffung zweier unabhängiger Staaten Palästina und Israel.08.10.2023
Moderatorin lebt in Tel Aviv "Es ist Krieg" in Andrea Kiewels zweiter HeimatSeit einigen Jahren lebt Moderatorin Andrea Kiewel mit ihrem Freund in Tel Aviv. Dort werden sie und der ehemalige Elitesoldat von dem Angriff der Terrormiliz Hamas überrascht und flüchten in den Bunker. "Plötzlich ist nichts mehr, wie es war", sagt die 58-Jährige08.10.2023
Von Terroristen verschleppt Berlin: Unter Hamas-Geiseln wohl auch DeutscheIm Zuge des Großangriffs auf Israel verschleppen Hamas-Kämpfer mehr als 100 Menschen in den Gazastreifen. Das Auswärtige Amt in Berlin glaubt, dass sich unter den Entführten auch Deutsche befinden. Zu Einzelfällen will sich die Behörde allerdings nicht äußern. 08.10.2023