Luftraum verletzt Taiwan sichtet erneut 37 chinesische MilitärflugzeugeChina zählt Taiwan zum eigenen Staatsgebiet und strebt eine Vereinigung an - notfalls mit Militärgewalt. Taipeh meldet nun das Eindringen von Dutzenden chinesischen Militärflugzeugen in den Luftraum des Inselstaates. Die taiwanischen Streitkräfte hätten reagiert.10.07.2024
Reisners Blick auf die Front "Die Einnahme eines Ortes bedeutet faktisch: seine völlige Zerstörung" Im Donbass können die russischen Truppen weiter vorrücken und machen die Dörfer dort dem Erdboden gleich. Doch auch weit hinter der Front landen russische Raketen, etwa auf Flugplätzen. Warum diese Erfolge für die westlichen F-16 so gefährlich sind, erklärt Oberst Reisner ntv.de. 08.07.2024
Moskau: NATO-Länder involviert FSB will Diebstahl von Überschallbomber vereitelt habenRussland meldet die versuchte Entführung eines Bombers. Ukrainische Geheimdienste hätten wie bereits 2023 einen russischen Kampfpiloten dazu bewegen wollen, diesen in der Ukraine zu landen. Als Reaktion sei ein Luftwaffenstützpunkt angegriffen worden. 08.07.2024
Kriselnde Unterstützung Dänemark stellt Ausbildung von Ukrainern an F-16-Kampfjets einLaut dem dänischen Verteidigungsminister wird das Ausbildungsprogramm für ukrainische Piloten an F-16-Kampfjets Ende des Jahres auslaufen. Dies hatte sich zwar wegen des Umstiegs auf ein neues Modell vorher angedeutet, steht aber sinnbildlich für die vielen Probleme der westlichen Initiative.25.06.2024
"Russen müssen Taktik ändern" Ukraine kann noch "in diesem Sommer" F-16-Kampfjets einsetzenIn der Ukraine wird die F-16 als möglicher Gamechanger gesehen, aber bislang ist noch keiner der 80 versprochenen Kampfjets im Kriegsgebiet gestartet. Das soll sich noch diesen Sommer ändern - die Ausbildung von Piloten und Wartungspersonal nähert sich dem Ende.20.06.2024
Über Ostseeinsel Gotland Russischer SU-24-Bomber dringt in schwedischen Luftraum einMilitärflugzeuge aus Russland agieren immer wieder ungekennzeichnet über der Ostsee. NATO-Flieger steigen regelmäßig auf, um diese abzufangen. Jetzt dringt ein Bomber in den schwedischen Luftraum ein - und prompt gibt es eine Reaktion. 18.06.2024
Über der Ostsee NATO fängt zwei Dutzend russische Kampfjets und Bomber abDie Bundeswehr ist mit mehreren Jets regelmäßig über der Ostsee im Einsatz. Dort tauchen in der vergangenen Woche besonders viele russische Jets und Bomber auf, die ohne Transpondersignal oder Funkkontakt unterwegs sind. Dafür gibt es einen bestimmten Grund. 17.06.2024
Auch Flugplätze im Ausland Russischer Politiker: F-16-Jets sind legitime AngriffszieleIm Sommer sollen die ersten Kampfjets westlicher Bauart die Ukraine erreichen. Auf russischer Seite wird schon mal vorgebaut: Die F-16 seien dann legitime Angriffsziele - genauso wie Flugplätze.10.06.2024
Hunderte Kilometer von der Front Bericht: Ukraine trifft russischen Super-Kampfjet mit DrohneRussland hütet seine Jets vom Typ Su-57 ganz besonders, denn die Streitkräfte haben von den Flugzeugen nur eine geringe Zahl. Doch die Ukraine attackiert jetzt offenbar deren Stützpunkt mit Drohnen - ein Tarnkappenjet soll beschädigt sein. 09.06.2024
Paris liefert Kiew Mirage 2000-5 Macron überrascht mit Kampfjet-Hilfe für die UkraineFrankreichs Präsident Macron kündigt an, der Ukraine Kampfflugzeuge vom Typ Mirage 2000-5 zu überlassen. Die Ausbildungsprogramme sollen demnach schon bald starten und noch dieses Jahr enden. Es gibt aber auch noch Unklarheiten.06.06.2024