Probleme bremsen Hoffnungen Rückschlag bei der F-16-Kampfjet-Initiative für die UkraineOb Panzer, Artilleriemunition oder Kampfflugzeuge: Der Westen beliefert die Ukraine zwar mit Waffen, doch vieles zieht sich teilweise enorm in die Länge. Für Soldaten und Zivilisten ist das verheerend. Nun gibt es erneut ernüchternde Nachrichten vom F-16-Projekt.06.06.2024
Übung für den Kriegsfall Schweizer Luftwaffe landet auf AutobahnNeutralität ist der Schweiz wichtig. Angesichts der angespannten Weltlage müsse die Luftwaffe aber auf alles vorbereitet sein, sagt der stellvertretende Kommandant. Erstmals seit Jahrzehnten üben Kampfpiloten jetzt wieder das Starten und Landen auf Autobahnen. 05.06.2024
"Verlässliche Aufträge" Berlin bestellt 20 weitere Eurofighter-KampfjetsIm Rahmen der Zeitenwende kauft Deutschland in den USA Kampfjets vom Typ F-35 ein. Aber auch beim Eurofighter legt Berlin nach. 20 weitere Flugzeuge will der Bundeskanzler bei der Rüstungsindustrie ordern. 05.06.2024
"Botschaft an unsere Feinde" Israel kauft 25 Kampfflugzeuge von den USA Nach der Drohung Bidens, im Falle einer Rafah-Offensive die Waffenlieferungen an Israel auszusetzen, unterzeichnen die beiden Länder nun einen Deal. 25 Tarnkappenjets sollen demnach an Israel geliefert werden. Der israelische Verteidigungsminister Galant betont die symbolische Wirkung der Vereinbarung.04.06.2024
Für "riskante Missionsaufgaben" Airbus arbeitet an Begleitdrohne für KampfjetsRusslands Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigt: Drohnen werden in militärischen Konflikten immer wichtiger. Rüstungskonzern Airbus entwickelt nun eine Drohne, die Kampfjets begleiten und unterstützen soll. Interesse an dem Projekt gibt es aus Deutschland. 04.06.2024
Erste konkrete Zahl aus Brüssel Belgien sagt der Ukraine 30 F-16-Kampfjets zuBelgien nennt erstmals eine genaue Zahl an F-16-Kampfflugzeugen, die es der Ukraine liefern will. 30 sollen es werden - allerdings bis 2028. Angesichts der russischen Bedrohung dürfte es im Interesse Kiews sein, möglichst viele Jets bald an die Front zu bringen.28.05.2024
Reisners Blick auf die Front "Indizien häufen sich: Russen sammeln sich für weiteren Vorstoß"Russische Truppen scheinen sich nordwestlich von Charkiw für einen weiteren Vorstoß zu sammeln. Sie tun es auf russischem Boden. Wie kann sich die Ukraine wehren? Oberst Markus Reisner analysiert die Lage. 27.05.2024
China bekämpft Unabhängigkeit 35 Kampfjets dringen in Taiwans Luftverteidigungszone einMit seiner großangelegten Militärübung will China Taiwan von einer formellen Unabhängigkeit abhalten. Als Drohung fliegen fast 50 Kampfflugzeuge in Richtung des Inselstaats. Daneben demonstriert die Volksrepublik ihre Stärke mit mehr als 20 Schiffen.24.05.2024
Auch Kriegsschiffe vor Insel China schickt 45 Kampfjets Richtung TaiwanZwar droht China der Inselrepublik regelmäßig mit seinem Militär. Doch binnen eines Tages dringen vermehrt Kampfflugzeuge in die taiwanische Luftverteidigungszone ein. Die Machtdemonstration könnte mit einem politischen Ereignis im Nachbarland zu tun haben. 15.05.2024
Kein Pilot, dafür KI im Cockpit Wettlauf um autonomen Kampfjet entbranntWerden Kriege in Zukunft von Maschinen ausgetragen? Diese Befürchtung zerstreut das US-Militär, bastelt aber gleichzeitig an einer Lösung, wie Kampfjets künftig ohne Piloten auskommen. Die USA und China sind Vorreiter bei KI im Cockpit.14.05.2024