Kino

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kino

26.11.2014 14:01

Fanta Vier, Madagascar und Agenten "Wir sind Hollywood-Pinguine"

Endlich auf eigenen Beinen: "Die Pinguine aus Madagascar" erleben ein so witziges wie actionreiches Soloabenteuer. Gesprochen werden die Filmhelden von den Fantastischen Vier. Kein Wunder, dass Michi Beck bekennt: "Der Pinguin ist verinnerlicht." Von Markus Lippold

3lyt0910.jpg6511414429573007247.jpg
21.11.2014 12:11

"Einer nach dem anderen" Stellan Skarsgård macht sie alle kalt

Liam Neeson war gestern, jetzt geht Stellan Skarsgård auf Rachefeldzug. Nach der Ermordung seines Sohns nimmt er es mit norwegischen Drogenkönigen, japanischen Chinesen und serbischer Mafia in Gestalt von Bruno Ganz auf. Eiskalt, wortkarg und komisch. Von Nina Jerzy

3lyt0847.jpg6727732867842331643.jpg
20.11.2014 15:58

Wann ist der Mann ein Mann? "Höhere Gewalt" zertrümmert Traumfamilie

Mutter, Vater, zwei Kinder - so weit, so durchschnittlich. Im Skiurlaub rollt eine Lawine auf sie zu, die Mutter wirft sich schützend über die Kinder - und der Vater? Rennt weg. Ist er ein feiges Arschloch? Das ist die Frage, die Schwedens Oscar-Kandidat stellt. Von Andrea Beu

Dustin Hoffmann erliegt in "Die Reifeprüfung" den Reizen von Mrs. Robinson (Anne Bancroft).
20.11.2014 15:15

Regisseur Mike Nichols ist tot Mit dem Finger in der Wunde bohren

Mit "Die Reifeprüfung" setzte er den 60er-Jahren ein Denkmal. Der Film machte Regisseur Mike Nichols zum Star. Auch später blieb er der kritische Kommentator des US-Kinos, thematisierte Atomunfälle, Aids und Krieg. Nun stirbt er mit 83 Jahren. Von Markus Lippold

Die Filmförderung wird beschnitten: Szene aus dem ebenfalls mit Geld bedachtem Film "Inglourious Basterds" von Quentin Tarantino.
14.11.2014 19:00

Prominenter Protest ohne Erfolg Filmförderung wird gekürzt

Der Protest von Produzenten und Schauspielern war vergebens: Die deutsche Filmförderung wird gekürzt, um 10 Millionen Euro. Das Studio Babelsberg spricht bereits von Abwanderungen. Doch Kulturstaatsministerin Grütters hat auch eine gute Nachricht.

Gestatten, die Corleones: Die Schauspieler James Caan, Marlon Brando, Al Pacino und John Cazale vor dem Haus, das nun zum Verkauf steht.
13.11.2014 16:12

Haus von Don Corleone wird verkauft Wohnen wie "Der Pate"

So leben wie der mächtigste Mafiaboss New Yorks? Kein Problem: Das Anwesen, auf dem im Filmklassiker "Der Pate" Familie Corleone wohnt, steht zum Verkauf. Genug Zimmer für dunkle Geschäfte und ein Anwesen für eine Hochzeit sind jedenfalls vorhanden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen